Culmorier

»Culmorier kennen keine Grenzen. Nichts ist ihnen heilig, weder lebendig noch tot.«

-Taramil aus Umar Enor-

Almariel

Geschichte Junge Jahre Almariel wurde im Jahr 1291 E.Z. als erster Sohn Korandas und Nordios, des Königs von Amrian, in Amrian geboren. Gemeinsam mit seinen sechs jüngeren Geschwistern wuchs er im Schwarzen Palast auf. Sein Vater wurde indessen immer wieder von Träumen heimgesucht, wonauf ein Erbe Kulmos den Herrn der Finsternis befreien würde. Da Almariel […]

Mureiya

Geschichte Junge Jahre Mureiya wurde im Jahr 567 E.Z. als Tochter der Almári Kulgaro und Nuriona in Agomitur geboren. Dort verbrachte sie ihre Kindheit in Frieden und im Kreise vieler Freunde. Als sie sieben Jahre alt war, beschloss ihr Vater ihre Großmutter Fulvira in der Wildnis Deseriors zu besuchen. In einem Anfall von Wahnsinn ermordete

Caisalmor

Geschichte Junge Jahre Caisalmor wurde im Jahr 600 E.Z. in als Sohn von Almári aus Nelamis’ Volk in Agomitur geboren. Als solcher kam er schon früh mit den Heiligen Künsten in Berührung, jedoch auch mit den Grenzen, die der Rat der Sieben gesetzt hatte. Er war dreiundzwanzig Jahre alt, als Agomitur von den Culmoriern unter

Fealme

Geschichte Junge Jahre Fealme war der erwählte Name einer Almar aus dem Volk Inyas, die zum ersten Mal im Jahr 672 E.Z. in Agomitur auftauchte. Sie sprach nicht über ihre Vergangenheit, hatte jedoch umfassendes Wissen über die Heiligen Künste. Da sie auch über Kampferfahrung verfügte, trat sie alsbald der Stahlrose bei und machte Jagd auf

Kulmo

Geschichte Junge Jahre Kulmo wurde im Jahr 899 K.Z. als fünftes Kind von Almarion und Myaleira in Almaséa geboren. Er wuchs gemeinsam mit seinem um zwei Jahre jüngeren Bruder Ilmo auf, mit dem er oft in Streit geriet, der dann nur von seinem älteren Bruder Alvando geschlichtet werden konnte. Schon früh gewann Kulmo die Kunst

Saphyros

Siehe: Malvios Allgemein Saphyros war der Name, den Malvios sich gab, um unerkannt als Sänger durch die Lande zu reisen. Erwähnung

Horonchor

Siehe: Malvios Allgemein Horonchor war der Name, den Malvios sich selbst gab, um unerkannt die Wiederkehr des Herrn der Finsternis voranzutreiben. Als Horonchor trat er zunächst als Vollstrecker seines Bruders Omrunas auf, dann als Anführer der Mursogi. Erwähnung

Malvios

auch bekannt als: Horonchor, Kind der Nacht, Saphyros Geschichte Junge Jahre Malvios wurde im Jahr 2292 E.Z. als Sohn Molvons, des Königs von Amrian, und dessen Gattin Fulméa in Amrian geboren. Dort wuchs er gemeinsam mit Lurano, dem Ziehsohn seiner Eltern, im Schwarzen Palast auf. Obwohl Lurano drei Jahre älter war, waren die beiden bald

Menor

Siehe: Omrunas Allgemein Menor war der Name, unter dem Omrunas als Sohn Molvons und Fulméas geboren wurde. Unter diesem Namen wuchs er als Prinz von Amrian im Schwarzen Palast auf. Er legte den Namen ab, nachdem er von seinem Bruder Malvios aus Amrian verbannt worden war. Erwähnung

Melyqisch

Siehe: Omrunas Allgemein Melyqisch war der Name des menschlichen Auserwählten aus der Weissagung von Zurr Nataz, der dem Glauben der Mursogi zufolge dereinst all ihre Stämme gegen einen gemeinsamen Feind führen und den Herrn der Finsternis befreien würde. Viele Mursogi hielten Omrunas für Melyqisch. Dieser nahm den Namen und das damit verbundene Schicksal allzu gerne