Guilar

»Oftmals liegen die Wälder von Guilar im Nebel.«

-Taramil aus Umar Enor-

Guilar

Geschichte Frühzeit Bis zum Ende des Steinernen Zeitalters gehörte Guilar zu den Landen des Ewigen Winters. Erst zu Beginn des Kupfernen Zeitalters verschlug es die Ranchar aus dem Süden in die dunklen Wälder am Fuße des Höllengebirges. Jedoch hielt es sie nicht lange dort, da das Land bald von allerlei Ungeheuern aus Nuvornor heimgesucht wurde. […]

Sarelun

Allgemein Der Sarelun entsprang östlich von Varuvils Wall aus einer Quelle im Höllengebirge. Als schmaler Wildbach bahnte er sich seinen Weg nach Süden, wo er durch zahlreiche Zuflüsse zu einem breiten Fluss wurde, der schließlich nach Osten abbog. An der Grenze zu Guilar umspülte er den Fuß des Hügels, auf dem die Festung Agar Eteon

Necon

Allgemein Der Necon entsprang an der Ostgrenze Theladiens aus einer Quelle im Höllengebirge. Von dort aus floss er am Westrand von Guilar entlang nach Süden, wo er sich bei der Festung Agar Eteon mit dem Sarelun vereinigte. Geschichte Der Necon entstand am Ende des Steinernen Zeitalters, nachdem die Gletscher des Höllengebirges abgeschmolzen waren. Die ersten