Außenlande

»Die Außenlande sind alles, was von der Pracht Orvolors blieb.«

-Taramil aus Umar Enor-

Merosunia

Allgemein Merosunia war ein Land an der Westküste von Losia. Von der Mündung der Emra im Süden zog es sich bis an die Grenzen von Loramar und Emranach im Norden. Im Osten trennte es die Emra von Orvolor. Geschichte Frühzeit Merosunia entstand wie die angrenzenden Lande zu Beginn des Steinernen Zeitalters, war damals jedoch durch […]

Emranach

Allgemein Emranach war ein fruchtbares Tiefland, das sich vom Fluss Emra im Osten bis zu den Bergen im Westen zog. Im Norden zog es sich bis an die Grenzen von Galatenia, im Süden ging es in die Weiten von Merosunia über. Geschichte Frühzeit Emranach entstand zu Beginn des Steinernen Zeitalters als karges Ödland am Rande

Mulnia

Geschichte Gründung Mulnia wurde im zehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von Siedlern aus Amrian an einer Brücke über die Emra gegründet. In wenigen Jahrzehnten wurde aus einer kleinen Siedlung eine ansehnliche Stadt. Diese wurde im vierzehnten Jahrhundert während des Krieges der Sieben Herrscher mehrmals zerstört. In den darauffolgenden Jahrhunderten kehrten die Menschen nur langsam nach

Dira

Allgemein Die Dira entsprang aus einer Quelle im Südwesten der Schattenberge. Von dort aus floss sie am Westrand der Ebene von Hemraia entlang nach Süden, wo sie als breiter Fluss schließlich in die Emra mündete. Geschichte Die Dira entstand zu Beginn des Steinernen Zeitalters als seichtes Rinnsal, das aus den Landen des Ewigen Winters herabfloß.

Rusir

Allgemein Der Rusir entsprang aus einer Quelle im Mondgebirge an der Westseite des Althorn-Passes. Von dort floss er als reißender Wildbach durch die Wälder ins Tal der Emra hinab, in die er schließlich mündete. Geschichte Der Rusir entstand gegen Ende des Kupfernen Zeitalters als Zufluss der Emra. Als solcher war er von keiner allzu großen

Winegg

Geschichte Winegg wurde gegen Ende des einundzwanzigsten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters von Siedlern aus dem benachbarten Reruwalt am Ufer des Larlun gegründet. An der Handelsstraße von Umar Enor nach Erbarior und Havalan inmitten fruchtbarer Felder gelegen, wuchs das Dorf bald zu stattlicher Größe heran. Im Jahr 2369 E.Z. wurde Winegg von den Ekeuranern auf ihrem

Ugimenu

Siehe: Althorn-Pass Allgemein Nach der Höhle des Drachen Althorn wurde der Althorn-Pass von den Aurokanisa aus Lau-Onn Ugimenu genannt. Erwähnung

Steinkronen

Allgemein Die Steinkronen waren ein Gebirge im Südwesten von Losia. Sie zogen sich in einem engen Bogen von Südosten nach Nordwesten. Ihre äußeren Hänge waren nach Süden und Westen sehr steil und abgesehen von einigen wenigen Pässen beinahe unüberquerbar. Ihre Gipfel waren zwar nicht sehr hoch, aber sehr schroff und unwegsam. Geschichte Frühzeit Die Steinkronen

Walawell

Allgemein Der Walawell entsprang aus dem See Kurrenail. Von dort strömte er als breiter Fluss an der Südgrenze von Havalan nach Osten, wo er sich mit dem Inneren Meer vereinigte. Geschichte Der Walawell entstand bereits zu Beginn des Steinernen Zeitalters. Die Ranchar, die sich über die umliegenden Wälder ausbreiteten, schlugen eine große Brücke über den

Ranalun

Allgemein Der Ranalun entsprang aus drei Quellen im südwestlichen Mondgebirge. Von deren Vereinigung aus bahnte sich der Fluss seinen Weg an der Grenze von Orvolor aus nach Westen, wo er schließlich in die Emra mündete. Geschichte Frühzeit Der Ranalun entstand zu Beginn des Steinernen Zeitalters und war bereits damals ein Zufluss der Emra. Schon bald