Außenlande

»Die Außenlande sind alles, was von der Pracht Orvolors blieb.«

-Taramil aus Umar Enor-

Fisandanon

Geschichte Gründung Fisandanon wurde im zehnten Jahrhundert des Kupfernen Zeitalters von den Ranchar an den Hängen des Mondgebirges als nördlicher Vorposten ihres Reiches erbaut. Von dort aus begannen sie, sich über die Wälder im Norden Losias zu verbreiten. Über die Jahrhunderte wurde Fisandanon, das die Brücke zwischen Norden und Süden bildete, immer prächtiger. Als die […]

Gyria

Geschichte Gründung Gyria wurde im Jahr 430 E.Z. von Siedlern aus Orvolor an der Straße nach Elácala gegründet. Die Siedlung wuchs rasch zu einer kleinen Stadt heran, die bald weit und breit für ihre Gastfreundschaft bekannt war. Neben Reisenden, die auf dem Weg nach Elácala waren, gehörte auch der Weiße Schatten zu den Besuchern der

Govania

Geschichte Gründung Govania wurde in den letzten Jahren des Kupfernen Zeitalters von Siedlern gegründet, die sich an der Nordgrenze Styronnas niederließen. Über viele Jahrhunderte blieb die Siedlung recht überschaubar, denn nur wenige wagten es, so nahe am Wald zu leben. Mitunter wurden die Einwohner von Govania nämlich von den Ranchar besucht. Dorthin verschlug es im

Wald des Weißen Schattens

Siehe: Wald der Verfluchten Allgemein Bevor der Fluch von Gyria ausgesprochen wurde, wurde der Wald der Verfluchten von den Bewohnern von Orvolor Wald des Weißen Schattens genannt. Manche – insbesondere die Almári – nannten den Wald auch später noch so. Erwähnung

Wald der Verfluchten

auch bekannt als: Wald des Weißen Schattens Allgemein Der Wald der Verfluchten war ein weitläufiges Waldgebiet südlich des Mondgebirges. Er erstreckte sich von den Bergen im Norden bis zur Ebene von Styronna im Süden. Im Westen wurde er vom Fluss Larlun begrenzt, im Osten vom Suram. Obwohl der Wald aufgrund der bösartigen Geister, die zwischen

Werenvach

Geschichte Gründung Werenvach wurde von Walgurmach, dem zwanzigsten König von Orvolor, im Jahr 676 E.Z. gegründet. Der König nutzte die Stadt als Zweitsitz neben Trinatia und hielt sich dort auf, wann immer er das Fürstentum Styronna besuchte. Auch seine Nachfolger folgten seinem Beispiel – allen voran Walgurmach der Zweite und dessen Bruder Molgurmach, die von

Styronna

Geschichte Gründung Das Königreich Styronna wurde im Jahr 948 E.Z. ausgerufen, nachdem Fürst Wierwin von Styronna sich von Orvolor losgesagt und vom Volk zum König ausrufen lassen hatte. Dabei beanspruchte er neben seinem eigenen Fürstentum auch Havalan für sich. Wierwins Herrschaft dauerte kein Jahr lang, war er doch ständig damit beschäftigt, die Aufstände anderer Adeliger

Wolfshöhen

Allgemein Die Wolfshöhen waren eine Hügelkette im Süden Styronnas. Sie waren sehr unwegsam und zu einem großen Teil von Wäldern bedeckt. Dadurch bildeten sie die Grenze zwischen der Ebene von Styronna im Norden und der Weglosen Wildnis im Süden. Geschichte Frühzeit Zu Beginn des Steinernen Zeitalters ließ Uyeno sich in den Wolfshöhen nieder, um als

Woorlans Zuflucht

Allgemein Woorlans Zuflucht war eine Höhle in den Wäldern südlich von Paling. Sie lag unter den nordwestlichen Ausläufern der Wolfshöhen, reichte jedoch nicht allzu tief unter die Erde. Die Höhle selbst war etwa hundert Fuß breit, zweihundert Fuß lang und nirgendwo höher als zehn Fuß. Sie war trocken genug, dass man darin leben konnte, gut

Tolrach

Geschichte Gründung Tolrach wurde gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters von Siedlern aus Styronna gegründet. Da sich nach der wundersamen Heilung der Tochter der Königin Irenessa viele Menschen an der Heilquelle von Owaram niederließen, der Boden im Tal des Rambach aber knapp war, legten die meisten von diesen Äcker im Tal des Palbaches