Vanrania

»Vanrania, das Bündnis der sechs Reiche der Wälder, ist ein Königreich, wie es auch dieser Welt kein zweites gibt.«

-Taramil aus Umar Enor-

Zum Singenden Bären

Allgemein Das Gasthaus Zum Singenden Bären war ein großes Gasthaus am Westrand von Sahilinon. Es lag am Rand eines sanften Abhanges und wurde von einem Bach umflossen. Geschichte Das Gasthaus Zum Singenden Bären wurde gegen Ende des zweiundzwanzigsten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters unter anderem Namen gegründet und befand sich seither in Familienbesitz. Reisende aus Erevena […]

Weidenhügel

Allgemein Die Weidenhügel waren eine ausgedehnte Hügellandschaft im Osten von Erevena. Ihre Hänge waren weder besonders hoch noch steil, aber sehr wasserreich, weshalb zahlreiche kleine Bäche und Flüsse in den Höhen ihren Ursprung hatten. Geschichte Die Weidenhügel entstanden im Laufe des Steinernen Zeitalters. Inmitten der großen Wälder des Nordens gelegen wurden sie im Kupfernen Zeitalter

Amnua

Allgemein Der südliche Teil der Amnua entsprang als Wasserfall aus dem See Inoraia bei Finiors Tor, von wo aus er durch ein tiefes Tal nach Süden floss. Bereits bei seinem Ursprung war der Fluss sehr breit. Zwischen den Ödlanden Luvatarias und der Wildnis im Nordwesten Theladiens hindurch strömte die Amnua ins Tiefland von Erbarior hinaus,

Erevena

Geschichte Gründung Das Königreich Erevena wurde im Laufe des elften Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters von den Vanriern zugleich mit seinem Zwillingsreich Sirivena gegründet. Über viele Jahrhunderte hinweg herrschte erbitterte Feindschaft zwischen den beiden Reichen, die nur noch stärker wurde, als die anderen Königreich von Vanrania gegründet wurden. Diese Feindschaft mündete im Krieg der sechs Reiche,

Dewodios

Geschichte Entstehung Die Stadt Dewodios entstand im Laufe des siebzehnten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters auf dem heiligen Berg der Vanrier. Da sich Silvena, die erste Großkönigin von Vanrania, dort niedergelassen hatte, gab es viele, die in ihrer Nähe leben wollten. Bäume wurden nur gefällt, wenn es tatsächlich notwendig war. Die Gebäude der Stadt wurden zumeist

Großkönigin von Vanrania

Allgemein Die Großkönigin von Vanrania herrschte als Königin über die Könige der sechs Reiche von Vanrania und vertrat diese auch nach außen hin. Befugnisse Die herrschende Großkönigin hatte in Friedenszeiten kaum echte Macht, regelten die Könige von Vanrania die Angelegenheiten ihrer Reiche doch für gewöhnlich unter sich. Wann immer es jedoch zu Streitigkeiten zwischen den

Vanrania

Geschichte Gründung Das Großkönigreich Vanrania wurde im Jahr 1621 E.Z. nach dem Krieg der sechs Reiche ausgerufen, als Silvena Frieden zwischen den Reichen Vanranias gestiftet hatte. Zum Zeichen dieses Friedens pflanzte sie auf dem heiligen Berg der Vanrier eine Weide, wo sie sich in der Folge mit ihren engsten Vertrauten niederließ. Dort wurde sie von