Geisterwesen

Manche Wesen heben sich dadurch hervor, dass sie keinen stofflichen Körper besitzen. Diese findet Ihr hier.

Horonvári

Beschreibung Aussehen Die Horonvári sahen aus wie vermummte Menschen. Sie trugen lange, schwarze Umhänge, die ihren ganzen Körper umhüllten und es ihnen erlaubten, mit der Finsternis zu verschmelzen. Ihre Gesichter waren stets unter schweren Kapuzen verborgen. Geschlechterunterschiede Wiewohl die Horonvári aus den Knochen von Menschen erschaffen wurden, besaßen sie selbst kein Geschlecht. Fortbewegung Die Horonvári […]

Ülrhâjûrhimäshghâr

Siehe: Wassergeister Allgemein Ülrhâjûrhimäshghâr war die Bezeichnung der Gnomen aus dem Verlorenen Wald für die Wassergeister des Velemraia. Erwähnung

Wassergeister

auch bekannt als: Ülrhâjûrhimäshghâr Beschreibung Aussehen Wassergeister konnten wie die meisten Mi Sarucho ihre Gestalt wechseln. So traten sie bisweilen als große Fische oder Wasservögel auf. Wenn sie mit Menschen zu tun hatten, nahmen sie meist deren Gestalt an. Geschlechterunterschiede In ihrer körperlichen Gestalt unterschieden sich die Geschlechter der Wassergeister auf dieselbe Weise wie die

Lebendige Tote

Beschreibung Aussehen Lebendige Tote waren die durch die Heiligen Künste zu falschem Leben erweckten Leichen von verstorbenen Lebewesen. Als solche waren die meisten von ihnen bis zu einem gewissen Grad verwest, was ihnen ein sehr unangenehmes Äußeres verlieh. Nicht selten fehlten ihnen auch lebenswichtige Körperteile. Geschlechterunterschiede Lebendige Tote unterschieden sich im Geschlecht wie die Lebewesen,

Mi Sarucho

Beschreibung Aussehen Mi Sarucho traten in allen möglichen Gestalten auf. Da die meisten von ihnen als göttliche Wesen nicht an einen Körper gebunden waren, konnten sie diesen nach Belieben wechseln. Manche von ihnen erschienen vorwiegend als Tiere, manche als Menschen oder andere höhere Geschöpfe, andere wiederum als Verkörperungen der Urkraft, der sie angehörten. Geschlechterunterschiede Die

Irdene Götter

Siehe: Yrrzaair Allgemein Die Mursogi von Zuurochor bezeichneten die Yrrzaair gelegentlich als Irdene Götter, um sie in Gegensatz zu den Himmlischen Göttern, die von den Sternen herabgestiegen waren, zu stellen. Erwähnung

Yrrzaair

auch bekannt als: Irdene Götter Beschreibung Aussehen Die Yrrzaair waren gewaltige, alles überragende Geschöpfe, die entfernt an übergroße Echsen erinnerten. Sie waren größer als jedes andere Lebewesen, das jemals auf Sarucho beheimatet gewesen war. Obwohl sie von ähnlicher Art wie die Mi Sarucho waren, waren sie jedoch an ihre körperliche Gestalt gebunden und konnten diese

Himmlische Götter

Siehe: Ranvári Allgemein Die Mursogi von Zuurochor bezeichneten die Ranvári meist als Himmlische Götter, die – im Gegensatz den Yrrzaair – von den Sternen herabgestiegen waren. Erwähnung

Dimisori

Beschreibung Aussehen Dimisori traten in allen möglichen Gestalten auf, da sie als göttliche Wesen an keine körperliche Gestalt gebunden waren. Zumeist erschienen sie als Menschen oder Tiere, die einen Bezug zu der Urkraft hatten, der sie angehörten. Geschlechterunterschiede Die meisten Dimisori hatten ein bevorzugtes Geschlecht, das sie für ihre körperliche Gestalt annahmen. Nur Cilmalan trat

Disha

Beschreibung Aussehen Wiewohl die Disha wie die meisten höheren Mi Sarucho ihre Gestalt wechseln konnten, traten sie aufgrund ihrer Beziehung zu den Drachen meist als solche auf. Um sich von diesen abzuheben, wählten sie jedoch oftmals noch größere, prächtigere Erscheinungen als die von sterblichen Drachen. Geschlechterunterschiede Anders als bei den Drachen trugen sowohl die männlichen