Fließgewässer

Hier findet Ihr all die Flüsse und Bäche, die die weiten Lande Saruchos durchziehen.

Dira

Allgemein Die Dira entsprang aus einer Quelle im Südwesten der Schattenberge. Von dort aus floss sie am Westrand der Ebene von Hemraia entlang nach Süden, wo sie als breiter Fluss schließlich in die Emra mündete. Geschichte Die Dira entstand zu Beginn des Steinernen Zeitalters als seichtes Rinnsal, das aus den Landen des Ewigen Winters herabfloß. […]

Chirynar

Allgemein Der Chirynar entsprang aus einer Felsspalte am Fuße des Höllengebirges. Von dort aus floss er durch den Wald von Furr Melyk in die nördlichen Einöden hinaus. Dem Verlauf des Höllengebirges folgend bahnte er sich seinen Weg durch ein breites Tal nach Nordwesten, wo er sich schließlich mit der nördlichen Amnua vereinigte. Geschichte Der Chirynar

Okuro

Allgemein Der Okuro entsprang als reißender Wildbach in den östlichen Ausläufern des Mondgebirges südlich des Althorn-Passes. Von dort aus strömte er in die Ebene hinab, um sich dann an der Grenze zwischen Doburu und Lau-Isema mit dem Gralos zu vereinen. Geschichte Der Okuro entstand gegen Ende des Steinernen Zeitalters als Zufluss des Gralos. Nachdem sich

Rusir

Allgemein Der Rusir entsprang aus einer Quelle im Mondgebirge an der Westseite des Althorn-Passes. Von dort floss er als reißender Wildbach durch die Wälder ins Tal der Emra hinab, in die er schließlich mündete. Geschichte Der Rusir entstand gegen Ende des Kupfernen Zeitalters als Zufluss der Emra. Als solcher war er von keiner allzu großen

Werill

Allgemein Der Werill entsprang als kleiner Bach in den Tiefen des Verlorenen Waldes. Nördlich von Olemiere floss er in die Ebene hinaus, wo er kleinere Bäche aus den Stillen Hügeln in sich aufnahm. Am Südrand der Hügel entlang bahnte er sich seinen Weg nach Westen, wo er schließlich in den Thurjal mündete. Geschichte Der Werill

Sherulenu

Siehe: Gralos Allgemein Sherulenu war die Bezeichnung der Aurokanisa von Lau-Onn für den Fluss Gralos, der die südliche Grenze ihres Reiches bildete. Erwähnung

Walawell

Allgemein Der Walawell entsprang aus dem See Kurrenail. Von dort strömte er als breiter Fluss an der Südgrenze von Havalan nach Osten, wo er sich mit dem Inneren Meer vereinigte. Geschichte Der Walawell entstand bereits zu Beginn des Steinernen Zeitalters. Die Ranchar, die sich über die umliegenden Wälder ausbreiteten, schlugen eine große Brücke über den

Ranalun

Allgemein Der Ranalun entsprang aus drei Quellen im südwestlichen Mondgebirge. Von deren Vereinigung aus bahnte sich der Fluss seinen Weg an der Grenze von Orvolor aus nach Westen, wo er schließlich in die Emra mündete. Geschichte Frühzeit Der Ranalun entstand zu Beginn des Steinernen Zeitalters und war bereits damals ein Zufluss der Emra. Schon bald

Laëdelin

Allgemein Der Laëdelin entsprang aus einer Quelle im Süden der Steinkronen. Von dort aus bahnte er sich durch Wald- und Wiesenland einen Weg nach Südosten, wo er schließlich in das Innere Meer mündete. Geschichte Der Laëdelin entstand bereits im Steinernen Zeitalter und war lange Zeit von dichten Wäldern umgeben und daher kaum von Bedeutung. Die

Olirin

Allgemein Der Olirin entsprang an der Ostgrenze von Sh’all Dazz’ar im Höllengebirge. Von dort floss er in das Flachland von Semunia hinaus. Südlich von Sh’all Dazz’ar vereinigte er sich in einem weitläufigen Waldland mit anderen Flüssen, ehe er im Osten von Litenóa ins Innere Meer mündete. Geschichte Frühzeit Der Olirin entstand bereits zu Beginn des