Almári

»Die Almári sind der Inbegriff all dessen, was wir gewöhnliche Sterbliche zu sein wünschen.«

-Taramil aus Umar Enor-

Melyqisch

Siehe: Omrunas Allgemein Melyqisch war der Name des menschlichen Auserwählten aus der Weissagung von Zurr Nataz, der dem Glauben der Mursogi zufolge dereinst all ihre Stämme gegen einen gemeinsamen Feind führen und den Herrn der Finsternis befreien würde. Viele Mursogi hielten Omrunas für Melyqisch. Dieser nahm den Namen und das damit verbundene Schicksal allzu gerne […]

Omrunas

auch bekannt als: Melyqisch, Menor Geschichte Junge Jahre Menor wurde im Jahr 2297 E.Z. als Sohn Molvons, des Königs von Amrian, und dessen Gattin Fulméa in Amrian geboren. Dass er sechs Tage im Bauch seiner toten Mutter überlebt hatte, wurde als düsteres Vorzeichen angesehen. Daher hielt sein Vater seine Geburt geheim. Zugleich sorgte der König

Weißer Schatten

Siehe: Alurion Allgemein Die Menschen, die im frühen Eisernen Zeitalter die Wälder südlich des Mondgebirges besiedelten, nannten Alurion den Weißen Schatten, da sie meist nur das Schimmern seines Felles zwischen den Bäumen sahen. Unter diesem Namen war er auch später noch bekannt, galt jedoch vielerorts nur als Sagengestalt. Erwähnung

Alurion

auch bekannt als: Weißer Schatten Geschichte Frühe Kindheit Alurion wurde im Frühling des Jahres 1613 S.Z. als Sohn Aracamos und Luméas im Haus der Tausend Quellen in Trinatia geboren. Da er das erste Kind des almarischen Kronprinzen war, war die Freude im Königshaus groß, ebenso beim Volk Orvolors. Manche sahen in seiner Geburt gar ein

Luméa

Geschichte Junge Jahre Luméa wurde im Jahr 1130 S.Z. als Tochter Naromis’, der Fürstin von Styronna, in Govania geboren. Durch ihre Eltern trug sie almarisches Blut in den Adern. Wenngleich Voréos’ Streitkräfte zur Zeit ihrer Geburt bereits überall in Almarinore wüteten, verbrachte sie, da sie in der Sicherheit Orvolors lebte, eine unbeschwerte Kindheit. Wie die

Aracamo

Geschichte Junge Jahre Aracamo wurde im Jahr 1089 S.Z. als Sohn Alacrions, des Königs von Orvolor, und dessen Gattin Loriona, in Trinatia geboren. Da er in einer Zeit des Friedens als Prinz der Almári aufwuchs, mangelte es ihm an nichts. Als im Jahr 1100 S.Z. seine jüngere Schwester Dariona geboren wurde, kümmerte sich Aracamo um

Alacrion

Geschichte Junge Jahre Alacrion wurde im Jahr 1811 K.Z. als Sohn Alvandos und dessen Gattin Meva in Nagilmen auf der Insel Elva Illéos geboren. Er war noch ein Säugling, als die Flotte der Kinder Almarions aus dem Hafen auslief. So konnte er sich später kaum an die Irrfahrten im Grauen Meer erinnern. Als die Almári

Lurano

Geschichte Frühe Kindheit Lurano wurde im Jahr 2289 E.Z. als Sohn der Almári Laminas und Myrene in Amrian geboren. Da seine Eltern eng mit Molvon, dem König von Amrian, befreundet waren, wuchs er im Schwarzen Palast auf. Als Lurano ein Jahr alt war, erhielt sein Vater den Hilferuf eines alten Freundes, woraufhin dieser Amrian mit