Alvandos Volk

»Von allen Almári sind die Angehörigen von Alvandos Volk die offenherzigsten, aber auch die beharrlichsten.«

-Taramil aus Umar Enor-

Myrene

Geschichte Junge Jahre Myrene wurde im Jahr 1877 E.Z. als Tochter zweier Almári aus Alvandos Volk in einem kleinen Dorf in Styronna geboren. Sie wuchs unter Sterblichen auf und erlernte von ihren Eltern, was sie über die Heiligen Künste wissen musste. Da ihre Eltern sich der Heilkunst verschrieben hatten, ging auch sie bald diesem Handwerk […]

Remulea

Geschichte Junge Jahre Remulea wurde im Jahr 941 E.Z. als Tochter zweier Almári aus Alvandos Volk in Trinatia geboren. Auch in den unsicheren Zeiten nach der Absetzung des letzten Königs von Orvolor hatten ihre Eltern dort noch großen Einfluss. Dadurch wuchs sie inmitten von Ränkespielen und Verrat auf, sodass sie früh lernte, dass sie niemandem

Arinos

Geschichte Junge Jahre Arinos wurde im Jahr 62 E.Z. als Sohn Arcayas, der Königin von Umenach, und eines Almars in Tin Maran geboren. Er wuchs im Königspalast auf, begleitete seine Mutter jedoch schon in seiner Kindheit auf deren Reisen durch das Reich. Im Alter von dreißig Jahren begab Arinos sich nach Agomitur, um die Heiligen

Arcaya

Geschichte Junge Jahre Arcaya wurde im Jahr 1 E.Z. als Tochter Arcios’ und Aiphyles, der Königin von Umenach, in Tin Maran geboren. Sie wuchs behütet am Königshof auf, wo es ihr an nichts fehlte. Oftmals begleitete sie ihre Eltern auf Reisen durch das Reich, um ihr Volk kennenzulernen. Als Arcaya dreiundzwanzig Jahre alt war, zerstritten

Korella

Geschichte Junge Jahre Korella wurde im Jahr 25 S.Z. als Tochter zweier Almári in Darelva geboren. Von ihren Eltern lernte sie den Umgang mit den Heiligen Künsten. Alsbald verließ sie Darelva, um durch das Land zu streifen. Hin und wieder ließ sie sich für einige Jahre an einem Ort nieder, doch blieb sie nirgendwo allzu

Vallaréa

Geschichte Junge Jahre Vallaréa wurde im Jahr 692 K.Z. in Tuchelor auf der Insel Elva Illéos geboren. Schon in ihrer Kindheit war sie sehr neugierig, sodass sie, sobald sie gehen konnte, die umliegenden Wälder erkundete. Als Erwachsene reiste sie die ständig durch das Land, um all dessen Wunder zu erforschen. Als Almarions Kinder verlauten ließen,

Alvando

Geschichte Junge Jahre Alvando wurde im Jahr 691 K.Z. als drittes Kind von Almarion und Myaleira in Almaséa geboren. Schon in jungen Jahren war er ein ruhiger und besonnener Mensch, der ebenso Körper wie Geist schulte. Mit seinen Geschwistern verband ihn eine innige Liebe. So nahm er sich häufig der Sorgen seiner Schwester Nelamis an

Laralmar

Geschichte Erstes Erscheinen Laralmar war der erwählte Name eines Almars aus dem Volk Alvandos, der seit dem Beginn des Eisernen Zeitalters auf der Insel der Trugbilder lebte. Über sein Alter und seine Vergangenheit schwieg er sich stets aus, doch verfügte er über sehr umfangreiches Wissen über die Heiligen Künste. Die ersten Sterblichen kamen mit ihm

Weißer Schatten

Siehe: Alurion Allgemein Die Menschen, die im frühen Eisernen Zeitalter die Wälder südlich des Mondgebirges besiedelten, nannten Alurion den Weißen Schatten, da sie meist nur das Schimmern seines Felles zwischen den Bäumen sahen. Unter diesem Namen war er auch später noch bekannt, galt jedoch vielerorts nur als Sagengestalt. Erwähnung

Alurion

auch bekannt als: Weißer Schatten Geschichte Frühe Kindheit Alurion wurde im Frühling des Jahres 1613 S.Z. als Sohn Aracamos und Luméas im Haus der Tausend Quellen in Trinatia geboren. Da er das erste Kind des almarischen Kronprinzen war, war die Freude im Königshaus groß, ebenso beim Volk Orvolors. Manche sahen in seiner Geburt gar ein