Männlich

»Bis heute wissen viele Gelehrte nicht, weshalb der Schöpfer das Männliche schuf.«

-Taramil aus Umar Enor-

Reruan III

Geschichte Junge Jahre Reruan wurde im Jahr 1967 E.Z. als Sohn Xerélias der Zweiten, der Königin von Erbarior, und eines Adeligen aus Theladien in Solmanad geboren. Gemeinsam mit seiner zwei Jahre jüngeren Schwester Renipha wuchs er im Königspalast auf. Schon in seiner Kindheit nahm ihn sein Vater bisweilen zu Jagdausflügen nach Theladien mit. So kam […]

Xeraon

Geschichte Junge Jahre Xeraon wurde im Jahr 1799 E.Z. als zweites Kind des erbarischen Königs Xeromot des Zweiten in Solmanad geboren. Da er eine ältere Schwester Xeraya hatte, die seinem Vater auf den Thron folgen würde, hatte er kaum Verpflichtungen und verbrachte eine glückliche Kindheit im Kreis seiner Geschwister. Schon früh tat er sich vor

Xeromot II

Geschichte Junge Jahre Xeromot wurde im Jahr 1775 E.Z. als Sohn Xeronors, des Königs von Erbarior, in Solmanad geboren. Da sein Vater das Knochenvolk besiegt und über die Amnua zurückgetrieben hatte, wuchs Xeromot in einer Zeit des Friedens auf. Sein Vater kümmerte sich kaum um ihn, sodass seine Erziehung zum Thronfolger in der Hand seiner

Leredur

Geschichte Junge Jahre Leredur wurde im Jahr 2270 E.Z. als Sohn des Bauern Nunard in Wasmern geboren. Als sein Onkel Molvon sich im Befreiungskrieg von Amrian gegen die Aurokanisa erhob, war er gerade einmal fünf Jahre alt. Anders als viele anderen blieb sein Vater in Wasmern zurück, um den Hof seiner Großeltern wiederaufzubauen. Dort wuchs

Eluvar

Geschichte Junge Jahre Eluvar wurde im Jahr 2303 E.Z. als Sohn zweier Nachtschleicher im Finsterforst geboren. Dort wuchs er in einem abgelegenen Anwesen im Schatten des Mondgebirges fern von Menschen auf. Schon in seiner Kindheit unternahm er gegen den Willen seiner Eltern weite Streifzüge durch den Wald. Da seine Eltern jedoch keine Möglichkeit hatten, ihm

Teonalth

Siehe: Xerónos Allgemein Teonalth war der Name unter dem Xerónos, der Gründer und erste König von Erbarior, geboren wurde. Erwähnung

Galga

Geschichte Junge Jahre Galga wurde im Jahr 819 ST.Z. in einem kleinen Königreich im Süden von Varunia geboren. Seine Eltern dienten dem König, sodass er in der Nähe von dessen Haus aufwuchs. Im Alter von dreizehn Jahren trat auch er selbst in den Dienst des Königs. Als dieser kurz darauf starb, verschrieb sich Galga dessen

Maag

Geschichte Junge Jahre Maag wurde im Jahr 813 ST.Z. als ältester Sohn des Königs eines kleinen Reiches im Süden von Varunia geboren. Von seinem Vater lernte er von Kindheit an, was zum Herrschen nötig war. Maag war erst zwanzig Jahre alt, als sein Vater starb und er die Führung des Reiches übernehmen musste. Er herrschte,

Mereno

Geschichte Junge Jahre Mereno wurde im Jahr 1978 E.Z. als Sohn der Gräfin von Miena in Miena geboren. Er wuchs unter der strengen Obhut seiner Mutter auf, die nichts anderes im Sinn hatte, als ihn zu ihrem Nachfolger zu erziehen. Sie erlaubte ihm nichts, was ihm Freude bereitete, und sorgte dafür, dass er im Alter

Glawin

Geschichte Junge Jahre Glawin wurde im Jahr 2001 E.Z. als Sohn einer Priesterin in Miena geboren. Als er alt genug war, ging er bei einem Schneider in die Lehre, um kurz darauf seine eigene Schneiderei zu eröffnen. Diese war sehr erfolgreich, sodass Mereno, der Graf von Miena, aufmerksam auf ihn wurde und ihn anstellte, um