Vanrania

»Vanrania, das Bündnis der sechs Reiche der Wälder, ist ein Königreich, wie es auch dieser Welt kein zweites gibt.«

-Taramil aus Umar Enor-

Lindon

Geschichte Lindon wurde im späten sechzehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters als Außenposten Firagans im Krieg der sechs Reiche errichtet. Als solcher überstand die Festung mehrere Einfälle aus Sirivena und Miselar. Nachdem der Krieg im Jahr 1621 E.Z. zu Ende gegangen war, machte der König von Firagan Lindon zu seinem Sitz. Im Laufe der darauffolgenden Jahrhunderte […]

Firagan

Geschichte Gründung Das Königreich Firagan wurde im zehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von Auswanderern aus Ronarsal gegründet, die dem Lauf der Lavelunva bis zu deren Ursprung gefolgt waren. An den Hängen des Höllengebirges gründeten sie die ersten Siedlungen, von denen aus sie in den Bergen nach Erzen suchten. Dabei trafen sie dann auch auf die

Herbstzimmer

Allgemein Das Herbstzimmer war ein kleiner Saal im zweiten Stock des Ostflügels des Palastes der Großkönigin in Dewodios. Es verfügte über einen steinernen Kamin, der von gepolsterten Bänken umgeben war. Die Wände waren mit Waffen und Behängen in den Farben des Herbstes geschmückt. Geschichte Das Herbstzimmer wurde im Laufe des einundzwanzigsten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters

Zum Grünen Rehbock

Allgemein Das Gasthaus Zum Grünen Rehbock war ein Gasthaus in dem kleinen Dorf Girdana. Es war das einzige Gasthaus an der Straße von Sahilinon zur Grenze nach Erbarior. Geschichte Das Gasthaus Zum Grünen Rehbock wurde im Jahr 2344 E.Z. zur selben Zeit wie das umliegende Dorf gegründet, um die Arbeiter, die mit dem Bau der

Girdana

Geschichte Girdana wurde im Jahr 2344 E.Z. von jenen Arbeitern gegründet, die im Auftrag Raruonors, des Großkönigs von Vanrania, eine Straße von Sahilinon nach Erbarior erbauten. Dort lebten sie für die Zeit der Bauarbeiten. Dort ließen sich auch einige von ihnen mit ihren Familien nieder, nachdem die Straßen vollendet waren. Im Laufe der darauffolgenden Jahre

Zährenschilde

Allgemein Die Zährenschilde waren eine Söldnertruppe unter dem Befehl des Prinzen Rarinos. Die meisten von ihnen stammten aus einem der sechs Königreiche von Vanrania oder aus Pategra. Es waren jedoch auch einige, wenige erbarische Söldner unter den Zährenschilden. Geschichte Gründung Die Zährenschilde wurden im Frühling des Jahres 2366 E.Z. von Rarinos in Linia gegründet. Dort

Luvélias Schlund

Allgemein Luvélias Schlund war eine schmale Schlucht in den Sturmhöhen, die Ronarsal mit den Wäldern von Sirivena verband. Sie war die einzige Möglichkeit, die Stadt von Osten her zu betreten. Geschichte Erschaffung Luvélias Schlund wurde von den Bewohnern von Ronarsal im zehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters gegraben, indem diese zwei bereits vorhandene Schluchten miteinander verbanden,

Albors Schwelle

Allgemein Albors Schwelle war ein Wasserfall der Lavelunva, der unterhalb von Ronarsal lag. Er war sehr breit und etwa vier Fuß hoch. Auf dem Ostufer gab es eine Treppe, die von Ronarsal zu einer Anlegestelle unter dem Wasserfall führte. Geschichte Albors Schwelle entstand im Laufe des Kupfernen Zeitalters, als sich der Fluss Lavelunva seinen Weg

Flusssteinsaal

Allgemein Der Flusssteinsaal war ein großer Raum im Königspalast von Ronarsal. Er enthielt einen großen Kamin aus dunklem Stein und einen Tisch, der beinahe die gesamte Länge des Raumes einnahm. Nach Westen öffnete er sich in fünf großen, verglasten Fenstern zum Tal hin. Geschichte Der Flusssteinsaal war einer der ältesten Räume des Königspalastes von Ronarsal

Heilige Höhlen

Allgemein Die Heiligen Höhlen waren ein weit verzweigtes Gewirr aus Gängen und Hohlräumen, das sich oberhalb von Ronarsal am Westufer der Lavelunva tief in die Hänge der Sturmhöhen grub. In ihrem Inneren befand sich ein Schrein mit einer Inschrift. Sie hatten nur einen einzigen bekannten Zugang, doch gab es Sagen über andere Ausgänge. Geschichte Die