Tharene
Siehe: Virisare Allgemein Tharene war der Name, unter dem Virisare, die Hohepriesterin des Blutschattenkultes, als Gräfin von Varuvils Wall auftrat, um ihre Mitmenschen über ihr wahres Wesen hinwegzutäuschen. Erwähnung
»Nicht lange bestünde die Menschheit ohne das Weibliche.«
-Taramil aus Umar Enor-
Siehe: Virisare Allgemein Tharene war der Name, unter dem Virisare, die Hohepriesterin des Blutschattenkultes, als Gräfin von Varuvils Wall auftrat, um ihre Mitmenschen über ihr wahres Wesen hinwegzutäuschen. Erwähnung
auch bekannt als: Tharene Geschichte Junge Jahre Virisare wurde im Jahr 2303 E.Z. gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Ainisare als Tochter Regnadons, des Königs von Erbarior, und dessen Gattin Isteori in Xerdon geboren. Während ihr Vater damit beschäftigt war, Erbarior von den Erben Xerónos’ zu säubern und einen Krieg gegen Lau-Onn vorzubereiten, wuchsen Virisare und ihre
Geschichte Junge Jahre Ainisare wurde im Jahr 2303 E.Z. gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Virisare als Tochter Regnadons, des Königs von Erbarior, und dessen Gattin Isteori in Xerdon geboren. In Abwesenheit ihres Vaters wuchs sie unter der Obhut ihrer Mutter auf. Ihre Schwester und sie waren unzertrennlich. Bereits als Kinder zeigten die beiden Neigungen zur Grausamkeit,
Geschichte Junge Jahre Mesaméa wurde im Jahr 2295 E.Z. als Tochter Molvons, des Königs von Amrian, und dessen Gattin Fulméa in Amrian geboren. Mit ihrem älteren Bruder Malvios und ihrem Ziehbruder Lurano wuchs sie im Schwarzen Palast auf, wo es ihr an nichts mangelte. Als Mesaméa zwei Jahre alt war, starb ihrer Mutter bei der
Geschichte Junge Jahre Lalani wurde im Jahr 2280 E.Z. in einem Dorf am Pass von Ertanien geboren. Da ihre Eltern einfache Bauern waren, wuchs sie mit ihren beiden Brüdern und ihrer Schwester in bescheidenen Verhältnissen auf. Während ihre Brüder alsbald in den Zweiten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn zogen und ihre Schwester einen Handwerker aus
Geschichte Junge Jahre Valya wurde im Jahr 674 K.Z. als zweites Kind Almarions und Myaleiras in Almaséa geboren. Aufgeweckter als ihr älterer Bruder Leirael war sie sehr gesellig und fand bald viele Freunde. Da es ihr weder an Wagemut noch an Neugier fehlte, war sie unter den ersten, die sich ihrem Bruder Ilmo anschlossen, als
Geschichte Junge Jahre Osélia wurde im Jahr 2318 E.Z. als Tochter Mirgrims, des Fürsten von Niranach, in Auvagan geboren. Den Zweiten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn, der zu dieser Zeit in voller Härte tobte, bekam sie nicht mit und als sie alt genug war, um verstehen zu können, was vor sich ging, wurde der Krieg
Geschichte Junge Jahre Juwoli wurde im Jahr 2301 E.Z. als Tochter einer Priesterin in Miena geboren. Als solche verbrachte sie den Großteil ihrer Jugend behütet im Tempel der Götter. Als der Zweite Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn im Jahr 2319 E.Z. nach Senolien kam, sah sie zum ersten Mal die Grausamkeit, die es in dieser
Geschichte Frühe Kindheit Sagila wurde im Jahr 2345 E.Z. als Tochter Raruonors, des Großkönigs von Vanrania, und dessen Gattin Alanaris in Dewodios geboren. Da ihre Mutter kurz nach ihrer Geburt starb, wuchs Sagila in der Obhut verschiedener Ammen auf. Am Hof des Großkönigs mangelte es ihr an nichts, außer der Zuneigung ihrer Vaters. Raruonor war
Geschichte Junge Jahre Varacnia schlüpfte im Jahr 113 K.Z. aus dem letzten Ei Xularaches, der Königin der Ranchar. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie unter der Obhut ihrer Mutter an der Seite ihrer zahlreichen Geschwister im Reich der Ranchar. Als die Almári im Silbernen Zeitalter in die Wälder Losias gelangten, war Varacnia unter den ersten,