Ülrhâjûrhimäshghâr
Siehe: Wassergeister Allgemein Ülrhâjûrhimäshghâr war die Bezeichnung der Gnomen aus dem Verlorenen Wald für die Wassergeister des Velemraia. Erwähnung
»Nicht durch ihre Stärke unterscheiden sich göttliche Wesen von uns Sterblichen.«
-Taramil aus Umar Enor-
Siehe: Wassergeister Allgemein Ülrhâjûrhimäshghâr war die Bezeichnung der Gnomen aus dem Verlorenen Wald für die Wassergeister des Velemraia. Erwähnung
auch bekannt als: Ülrhâjûrhimäshghâr Beschreibung Aussehen Wassergeister konnten wie die meisten Mi Sarucho ihre Gestalt wechseln. So traten sie bisweilen als große Fische oder Wasservögel auf. Wenn sie mit Menschen zu tun hatten, nahmen sie meist deren Gestalt an. Geschlechterunterschiede In ihrer körperlichen Gestalt unterschieden sich die Geschlechter der Wassergeister auf dieselbe Weise wie die
Beschreibung Aussehen Mi Sarucho traten in allen möglichen Gestalten auf. Da die meisten von ihnen als göttliche Wesen nicht an einen Körper gebunden waren, konnten sie diesen nach Belieben wechseln. Manche von ihnen erschienen vorwiegend als Tiere, manche als Menschen oder andere höhere Geschöpfe, andere wiederum als Verkörperungen der Urkraft, der sie angehörten. Geschlechterunterschiede Die
Siehe: Yrrzaair Allgemein Die Mursogi von Zuurochor bezeichneten die Yrrzaair gelegentlich als Irdene Götter, um sie in Gegensatz zu den Himmlischen Göttern, die von den Sternen herabgestiegen waren, zu stellen. Erwähnung
auch bekannt als: Irdene Götter Beschreibung Aussehen Die Yrrzaair waren gewaltige, alles überragende Geschöpfe, die entfernt an übergroße Echsen erinnerten. Sie waren größer als jedes andere Lebewesen, das jemals auf Sarucho beheimatet gewesen war. Obwohl sie von ähnlicher Art wie die Mi Sarucho waren, waren sie jedoch an ihre körperliche Gestalt gebunden und konnten diese
Siehe: Ranvári Allgemein Die Mursogi von Zuurochor bezeichneten die Ranvári meist als Himmlische Götter, die – im Gegensatz den Yrrzaair – von den Sternen herabgestiegen waren. Erwähnung
Beschreibung Aussehen Dimisori traten in allen möglichen Gestalten auf, da sie als göttliche Wesen an keine körperliche Gestalt gebunden waren. Zumeist erschienen sie als Menschen oder Tiere, die einen Bezug zu der Urkraft hatten, der sie angehörten. Geschlechterunterschiede Die meisten Dimisori hatten ein bevorzugtes Geschlecht, das sie für ihre körperliche Gestalt annahmen. Nur Cilmalan trat
Beschreibung Aussehen Wiewohl die Disha wie die meisten höheren Mi Sarucho ihre Gestalt wechseln konnten, traten sie aufgrund ihrer Beziehung zu den Drachen meist als solche auf. Um sich von diesen abzuheben, wählten sie jedoch oftmals noch größere, prächtigere Erscheinungen als die von sterblichen Drachen. Geschlechterunterschiede Anders als bei den Drachen trugen sowohl die männlichen
Siehe: Ranvári Allgemein Als Große Götter wurden im Glauben an die Wahren Götter die sieben Ranvári bezeichnet, die die Schöpfung betreten hatten. Erwähnung
auch bekannt als: Große Götter, Himmlische Götter Beschreibung Aussehen Die Ranvári waren als die mächtigsten der göttlichen Wesen an keine körperliche Gestalt gebunden. Sie erschienen als Menschen oder Tiere, manchmal auch als Ausgeburt der Urkraft, die sie lenkten – etwa als Stürme, Flutwellen, Feuersbrünste und dergleichen. Zudem konnten sie ihre Gestalt zur Gänze aufgeben und