Tharene
Siehe: Virisare Allgemein Tharene war der Name, unter dem Virisare, die Hohepriesterin des Blutschattenkultes, als Gräfin von Varuvils Wall auftrat, um ihre Mitmenschen über ihr wahres Wesen hinwegzutäuschen. Erwähnung
»Niemand, der je in Xerdon war, könnte er behaupten, er würde einen Xerdoner am Äußeren erkennen.«
-Taramil aus Umar Enor-
Siehe: Virisare Allgemein Tharene war der Name, unter dem Virisare, die Hohepriesterin des Blutschattenkultes, als Gräfin von Varuvils Wall auftrat, um ihre Mitmenschen über ihr wahres Wesen hinwegzutäuschen. Erwähnung
auch bekannt als: Tharene Geschichte Junge Jahre Virisare wurde im Jahr 2303 E.Z. gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Ainisare als Tochter Regnadons, des Königs von Erbarior, und dessen Gattin Isteori in Xerdon geboren. Während ihr Vater damit beschäftigt war, Erbarior von den Erben Xerónos’ zu säubern und einen Krieg gegen Lau-Onn vorzubereiten, wuchsen Virisare und ihre
Geschichte Junge Jahre Ainisare wurde im Jahr 2303 E.Z. gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Virisare als Tochter Regnadons, des Königs von Erbarior, und dessen Gattin Isteori in Xerdon geboren. In Abwesenheit ihres Vaters wuchs sie unter der Obhut ihrer Mutter auf. Ihre Schwester und sie waren unzertrennlich. Bereits als Kinder zeigten die beiden Neigungen zur Grausamkeit,
Geschichte Geburt Krinoin wurde im Jahr 2341 E.Z. als Sohn Nalias, einer Dienerin des Fürsten von Lewinien, in Nyktaven geboren. Sein Vater war Daiwanir, ein Freund des Prinzen Recalion, der mehrere Nächte mit Nalia verbracht hatte. Das erste Jahr seines Lebens verbrachte Krinoin in Obhut seiner Mutter im Fürstenpalast. Als dann die Nachricht vom Sturz
Geschichte Junge Jahre Daiwanir wurde im Jahr 2314 E.Z. in Wulmena geboren. Da seine Mutter eine Dienerin Jalanis, der Fürstin von Wulmanur, war, wuchs er im Fürstenpalast auf. Schon in frühester Kindheit kam er mit dem Krieg in Berührung, wurde Wulmena doch zu dieser Zeit mehrmals von den Aurokanisa belagert. So geschah es, dass die
Geschichte Junge Jahre Turanoth wurde im Jahr 2299 E.Z. als Sohn gewöhnlicher Bauern und jüngerer Bruder Nirenes in einem Dorf in Wulmanur geboren. Mit seiner Schwester wuchs er in ärmlichen Verhältnissen auf. Als der Zweite Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn über Wulmanur hereinbrach und seine Schwester sich in Regnadon, den König von Erbarior, verliebte, war
Geschichte Junge Jahre Recalion wurde im Jahr 2314 E.Z. als Sohn Regnadons, des Königs von Erbarior, und Nirenes, einer Bauerntochter aus Wulmanur, in Xerdon geboren. Er wuchs im Königspalast von Solmanad auf, wo er aufgrund der niederen Abstammung seiner Mutter auf viel Verachtung stieß. Seine beiden Halbschwestern Ainisare und Virisare hassten ihn, sein Halbbruder Reruan
Geschichte Junge Jahre Regnadon wurde im Jahr 2280 E.Z. als zweites Kind Reniras, der Königin von Erbarior, in Xerdon geboren. Als Prinz wuchs er im Königspalast von Solmanad auf, wo es ihm an nichts fehlte. Die besten Gelehrten des Reiches waren für seine Ausbildung zuständig. Von ihnen erfuhr er bereits in jungen Jahren vom Land
Geschichte Junge Jahre Painon wurde im Jahr 2322 E.Z. als Sohn des Palastwächters Arnon und dessen Gattin in Xerdon geboren. Er hatte eine ältere Schwester und einen jüngeren Bruder. Die ersten Jahre seines Lebens verbrachte er in der Hauptstadt von Erbarior. Vom Zweiten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn bekam er kaum etwas mit, da dieser
Geschichte Junge Jahre Temaos wurde im Jahr 1445 E.Z. als Sohn des erbarischen Prinzen Chalomot und dessen Gattin in Solmanad geboren. Als er ein Jahr alt war, wurde sein Vater zum König von Erbarior gekrönt. Als Kronprinz und Erbe des Falkenthrones mangelte es Temaos in seiner Kindheit an nichts. Wohl aber erkannte er, als er