Singende Hügel
Siehe: Stille Hügel Allgemein Als Singende Hügel wurden die Stillen Hügel südwestlich von Xerdon bezeichnet, als dort noch unzählige Singvögel lebten. Erwähnung
»Kalt und abweisend erscheinen die Gebirge Losias im Vergleich zu jenen, die man in Varunia sieht.«
-Taramil aus Umar Enor-
Siehe: Stille Hügel Allgemein Als Singende Hügel wurden die Stillen Hügel südwestlich von Xerdon bezeichnet, als dort noch unzählige Singvögel lebten. Erwähnung
Allgemein Varuvils Wall war ein südlicher Ausläufer des Höllengebirges. Die Hügelkette zog sich von Nordwesten in einem sanften Bogen am Tal des Sarelun entlang nach Südosten. Die Außenhänge der Hügel waren steil und abweisend, sodass es – abgesehen von steilen Ziegenpfaden – keinerlei Möglichkeiten gab, sie zu überqueren. Zwischen den Hügeln gab es tiefe Täler,
Allgemein Die Bockhöhen waren eine Hügelkette, an der Grenze zwischen Ertanien und Rimalla. Auch wenn die Gipfel nicht sehr hoch waren, gab es dennoch viele schroffe Hänge, steile Klippen und tiefe Täler, die nur schwer zugänglich waren. Der Boden der Bockhöhen war hart und unwirtlich, weshalb sich nur wenige Bauern in deren Schatten angesiedelt hatten.
siehe auch: Singende Hügel Allgemein Die Stillen Hügel waren eine sanfte Hügellandschaft im Herzen Erbariors. Die Hügel zogen sich von Südosten entlang der Grenze zwischen den Fürstentümern Wulmanur und Elarenia nach Nordwesten. Die erbarische Hauptstadt Xerdon lag auf einem östlichen Ausläufer der Hügel. Über große Leitungen wurde Wasser aus den Stillen Hügeln in die Stadt
Allgemein Die Schattenberge waren ein kleines Gebirge westlich des Mondgebirges. Ihre Gipfel waren nicht sehr hoch, ihre Hänge kahl und unfruchtbar. Geschichte Frühzeit Die Schattenberge entstanden durch die Umwälzungen zu Beginn des Steinernen Zeitalters. Zu Beginn lagen sie an der Grenze zu den Landen des Ewigen Winters, sodass größtenteils von Gletschern bedeckt waren. Diese schmolzen
Allgemein Das Höllengebirge war ein zerklüfteter Gebirgszug im Herzen Losias. Es erstreckte sich vom oberen Tal der Amnua südwärts und schlug bei Finiors Tor einen Bogen entlang der Grenzen von Erbarior und Guilar nach Osten. Zwischen den Landen der Mursogi und den Wäldern Vanranias hindurch zog es sich nördlich der Wälder der Mitte bis weit
Allgemein Die Wolfshöhen waren eine Hügelkette im Süden Styronnas. Sie waren sehr unwegsam und zu einem großen Teil von Wäldern bedeckt. Dadurch bildeten sie die Grenze zwischen der Ebene von Styronna im Norden und der Weglosen Wildnis im Süden. Geschichte Frühzeit Zu Beginn des Steinernen Zeitalters ließ Uyeno sich in den Wolfshöhen nieder, um als
Allgemein Die Silberberge waren ein kleines Gebirge im Osten von Orvolor. Ihre Gipfel waren nicht sehr hoch, dafür jedoch umso schroffer. Geschichte Die Silberberge entstanden zu Beginn des Steinernen Zeitalters. Bereits gegen Ende jenes Zeitalters siedelten sich dort die ersten Menschen an. Als die Almári nach Orvolor kamen, begannen diese dort Silber abzubauen, wodurch das
Allgemein Das Mondgebirge war ein mächtiger Gebirgszug im Westen Losias, der sich von der Küste des Inneren Meeres bei Havalan an der Südgrenze von Erbarior entlang nach Westen zog. Nördlich von Orvolor beschrieb es einen weiten Bogen nach Norden zwischen den Schattenbergen und den Hügeln Lau-Onns hindurch, wo seine Ausläufer schließlich auf jene der Sichelberge