Gebäude

Hier findet Ihr allerhand von Menschenhand errichtete Bauwerke.

Zum Stern des Südens

Allgemein Das Gasthaus Zum Stern des Südens war ein großes, dreistöckiges Gasthaus im Tempelviertel von Nyktaven. Da es recht nah am Göttertempel und unweit des Hafens lag, war es ein beliebter Versammlungsort für Reisende und Einheimische. Wallfahrer und Seeleute übernachteten ebenso dort wie wohlhabende Händler. Geschichte Das Gasthaus Zum Stern des Südens wurde gegen Ende […]

Zum Lustigen Barsch

Allgemein Das Gasthaus Zum Lustigen Barsch war ein Gasthaus im Süden von Lunagron. Es stand geradewegs an den Anlegestellen der Schiffe und Boote, die den nahem Fluss Amnua befuhren. Da die Küche im Lustigen Barsch als ausgezeichnet galt, war das Gasthaus sowohl bei Einheimischen als auch bei Reisenden sehr beliebt. Geschichte Das Gasthaus Zum Lustigen

Verbotenes Verlies

Allgemein Das Verbotene Verlies war ein Raum tief unter Agomitur, in dem von Culmoriern geschaffene Gegenstände aufbewahrt wurden. Nur die Angehörigen der Stahlrose oder jene, die die Erlaubnis des Rates der Sieben hatten, durften das Verlies betreten. Es wurde von den Leadari, Wächtern aus Stein, bewacht. Geschichte Das Verbotene Verlies wurde zu Beginn des Eisernen

Königspalast von Solmanad

Allgemein Der Königspalast von Solmanad war der Palast des Königs von Erbarior. Er nahm den Gipfel und einen Großteil der Nordseite des Hügels Wirinad im Herzen von Xerdon ein. Im Norden blickte er auf einen weitläufigen Garten hinaus, im Süden war er über eine breite Prachtstraße mit dem Wolfstor verbunden. Das Hauptgebäude des Palastes bestand

Königliche Lehranstalt für Höhere Wissenschaften

Allgemein Die Königliche Lehranstalt für Höhere Wissenschaften war eine Hochschule in Xerdon, in der Gelehrte in verschiedenen Wissenschaften und Künsten ausgebildet wurden. Grundsätzlich durften Menschen jedes Standes und jeder Herkunft die Lehranstalt besuchen, doch mussten sie zunächst eine schwierige Aufnahmeprüfung bestehen. Die Königliche Lehranstalt für Höhere Wissenschaften wurde von der Königsfamilie selbst unterhalten und gefördert.

Zum Rabenbaum

Allgemein Das Gasthaus Zum Rabenbaum war ein Gasthaus in dem kleinen Dorf Kroisal an der Straße von Tin Carat nach Varuvils Wall. Es stand im Herzen der Siedlung unter einer großen Eiche. Geschichte Das Gasthaus Zum Rabenbaum wurde im Jahr 2305 E.Z. von einem Reisenden auf der Flucht vor dem Zweiten Krieg zwischen Erbarior und

Haus der Tausend Quellen

Allgemein Das Haus der Tausend Quellen war der Palast des Königs von Orvolor. Um die Quelle des Larlun errichtet schmiegte es sich im Norden von Camacala im Herzen der Stadt Trinatia an die Hänge des Mondgebirges. Das Haus der Tausend Quellen bestand aus einem gewaltigen Hauptgebäude und zahlreichen Nebengebäuden sowie Gärten, die von künstlichen Wasserläufen

Schwarzer Palast von Amrian

Allgemein Der Schwarze Palast war der Palast des Königs von Amrian. Seinen Namen trug er, da er zum Großteil aus schwarzem Stein und Marmor errichtet worden war. Der Schwarze Palast erhob sich im Nordwesten von Amrian über der Stadt und blickte von einem Hügel am Rande der Schattenberge auf das Tal der Emra hinab. Er

Kartensaal

Allgemein Der Kartensaal war ein großer Raum im zweiten Stock des Ostflügels des Königspalastes von Solmanad in Xerdon. Der Raum beherbergte zahlreiche Landkarten von den verschiedenen Gebieten Erbariors, aber auch der Nachbarlande. So war in den Boden des Kartensaales eine gewaltige Karte des Reiches zu Zeiten seiner größten Ausdehnung eingelassen worden. Geschichte Der Kartensaal wurde

Halle des Volkes

Allgemein Die Halle des Volkes war ein großer, langgezogener Saal im Nordosten des Königspalastes von Solmanad in Xerdon. Sie war der einzige Teil des Palastes, der dem gewöhnlichen Volk frei zugänglich war. Die Halle selbst war leer – mit Ausnahme von steinernen Standbildern jener Menschen, die Erbarior als Statthalter gedient hatten. Durch sie gelangte man