Erdkunde

Festlande, Meere, Himmel und Erde – alles, was die Weiten Saruchos bedeckt, sich aus ihnen erhebt oder sogar jenseits davon liegt, findet Ihr hier.

Kartensaal

Allgemein Der Kartensaal war ein großer Raum im zweiten Stock des Ostflügels des Königspalastes von Solmanad in Xerdon. Der Raum beherbergte zahlreiche Landkarten von den verschiedenen Gebieten Erbariors, aber auch der Nachbarlande. So war in den Boden des Kartensaales eine gewaltige Karte des Reiches zu Zeiten seiner größten Ausdehnung eingelassen worden. Geschichte Der Kartensaal wurde […]

Halle des Volkes

Allgemein Die Halle des Volkes war ein großer, langgezogener Saal im Nordosten des Königspalastes von Solmanad in Xerdon. Sie war der einzige Teil des Palastes, der dem gewöhnlichen Volk frei zugänglich war. Die Halle selbst war leer – mit Ausnahme von steinernen Standbildern jener Menschen, die Erbarior als Statthalter gedient hatten. Durch sie gelangte man

Schauspielhaus des Melmagon

Allgemein Das Schauspielhaus des Melmagon war ein großes, rundes, aber nicht allzu hohes Gebäude im Südosten von Xerdon. Es besaß mehrere Eingänge und bestand aus einigen kleinen Räumen und einer gewaltigen Halle, die nur von Tüchern aus Stoff überdacht wurde. Neben einer runden, etwa hundert Fuß breiten Bühne bot das Schauspielhaus Platz für mehr als

Platz des beflügelten Geistes

Allgemein Der Platz des beflügelten Geistes war ein Platz im Südosten von Xerdon. An seinem Ostrand erhoben sich die Gebäude der Königlichen Lehranstalt für Höhere Wissenschaften, im Westen lag die Elveros Bücherei. Die Mitte des Platzes nahm ein Brunnen mit einem Standbild des Königs Ligaronos ein. Geschichte Der Platz des beflügelten Geistes wurde im Jahr

Elveros Bücherei

Allgemein Elveros Bücherei war ein großes, aber eher unscheinbares Gebäude im Südosten von Xerdon. Die Bücherei befand sich am Platz des beflügelten Geistes gegenüber der Königlichen Lehranstalt für Höhere Wissenschaften und war dem Volk frei zugänglich. Neben Lionellas Bücherei in Agomitur galt sie als größte Sammlung von Schriften in Losia. Geschichte Elveros Bücherei wurde im

Luchsbau

Allgemein Der Luchsbau war eine versteckte Zuflucht inmitten des Tiefenhügels in Xerdon. Nur durch einen verfallenen künstlichen Wasserlauf erreichbar, bestand diese Zuflucht aus einem großen, runden Hof, der von halben Dutzend klobiger Gebäude umgeben war. Geschichte Zuflucht vor Regnadon Der Luchsbau entstand während des Zweiten Krieges zwischen Erbarior und Lau-Onn, als sich Menschen auf der

Solmanad

Allgemein Solmanad war lange Zeit der Name der Hauptstadt des Königreiches Erbarior. Nachdem dieser nach dem Bau der äußeren Stadtmauer auf Xerdon geändert worden war, blieb die Bezeichnung Solmanad für den innersten Bezirk der Stadt, der von der inneren Stadtmauer umschlossen war, erhalten. Im Herzen von Solmanad lag der Palast des Königs von Erbarior. Geschichte

Seralden

Allgemein Seralden war der nordwestliche Stadtteil von Xerdon, der sich um den Tiefenhügel von der inneren Stadtmauer im Südosten bis zur äußeren erstreckte. Geschichte Erste Besiedlung Aufgrund des Ungeheuers, das unter dem Tiefenhügel lebte, lag die Gegend im Nordwesten von Solmanad lange Jahrhunderte lang brach. Bereits damals trug sie den Namen Seralden, während zahlreiche Krieger

Dropela

Geschichte Gründung Dropela wurde zu Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters gegründet, nachdem die äußere Stadtmauer von Xerdon fertiggestellt worden war. Da Händler und Reisende häufig die Nacht an der Straßenkreuzung vor den Toren der Stadt verbrachten, entstanden dort schnell Wirtshäuser und Stallungen. Auch Handwerker und Schneider ließen sich in Dropela nieder, um die

Fischertor

Allgemein Das Fischertor war das östliche Stadttor in der äußeren Stadtmauer von Xerdon. Es grenzte an eine Brücke, die geradewegs vom Tor aus den Fluss Bresill überspannte. Jenseits davon lag die kleine Siedlung Dropela. Das Tor selbst bestand eigentlich aus drei schmalen, hohen Toren, die einzeln geöffnet werden konnten. Das mittlere Tor war zu beiden