Erdkunde

Festlande, Meere, Himmel und Erde – alles, was die Weiten Saruchos bedeckt, sich aus ihnen erhebt oder sogar jenseits davon liegt, findet Ihr hier.

Laëdelin

Allgemein Der Laëdelin entsprang aus einer Quelle im Süden der Steinkronen. Von dort aus bahnte er sich durch Wald- und Wiesenland einen Weg nach Südosten, wo er schließlich in das Innere Meer mündete. Geschichte Der Laëdelin entstand bereits im Steinernen Zeitalter und war lange Zeit von dichten Wäldern umgeben und daher kaum von Bedeutung. Die […]

Edar Citos

Geschichte Edar Citos wurde im Jahr 2367 E.Z. an der Brücke über die Amnua gegründet, die Vanrania mit Erbarior verband. Dort diente die Siedlung zunächst der Unterbringung jener Arbeiter, die damit beschäftigt waren, einen Hafen an der Brücke zu errichten. Dort ließ Rarinos auch zahlreiche Schiffe erbauen, mit denen er den Fluss beherrschen wollte. So

Tor von Koratia

Allgemein Das Tor von Koratia war ein schmaler, von hohen Klippen umgebener Durchlass im Rotrachental. Vor dem Tor lagen brodelnde Tümpel. Geschichte Das Tor von Koratia entstand im Laufe des Eisernen Zeitalter, als Yolgion nach dem Krieg der Sieben Herrscher eine Schneise in die Auswürfe des Avagor schlug, mit denen er das Rotrachental versperrt hatte.

Rotrachental

Allgemein Das Rotrachental war ein schmales Tal zwischen dem Avagor im Süden und den Sichelbergen im Norden. Es war die kürzeste Verbindung zwischen dem Tal der Amnua und Lau-Isema. Da es dort zahlreiche Erdlöcher, Flüsse aus geschmolzenem Gestein und giftige Dämpfe gab, galt der Weg durch das Tal als sehr gefährlich. Geschichte Das Rotrachental entstand

Olirin

Allgemein Der Olirin entsprang an der Ostgrenze von Sh’all Dazz’ar im Höllengebirge. Von dort floss er in das Flachland von Semunia hinaus. Südlich von Sh’all Dazz’ar vereinigte er sich in einem weitläufigen Waldland mit anderen Flüssen, ehe er im Osten von Litenóa ins Innere Meer mündete. Geschichte Frühzeit Der Olirin entstand bereits zu Beginn des

Semunia

Allgemein Semunia war ein weitläufiges Flachland in Losia. Im Norden wurde es vom Höllengebirge begrenzt, im Süden von der Küste des Inneren Meeres. Im Westen reichte es bis an den Fluss Olirin, im Osten zu den Säumen der Wälder der Mitte. Geschichte Semunia war vom Beginn des Steinernen Zeitalters bis weit ins Eiserne Zeitalter hinein

Narvola

Allgemein Narvola war eine große Insel vor der Südküste von Cir Maran. Da sie von tückischen Strömungen umgeben war, war sie bei Seeleuten sehr verrufen. Geschichte Zu Beginn des Steinernen Zeitalters war Narvola über eine Landbrücke mit dem Festland von Losia verbunden. Diese wurde gegen Ende des Zeitalters durch den ansteigenden Meeresspiegel überschwemmt, sodass Narvola

Nagakar

Allgemein Nagakar war ein Hügelland im Südwesten von Zuurochor. Entlang der Küste des Goldenen Meeres zog es sich von Südosten nach Nordwesten in das Sandmeer hinein. Der Fluss Aizmirf entsprang an seinen östlichen Hängen. Geschichte Das Hügelland von Nagakar entstand während der Umwälzungen zu Beginn des Steinernen Zeitalters. Im Laufe der Jahrtausende ließen sich zahlreiche

Marruz

Geschichte Marruz wurde im vierzehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters an einer Wasserstelle im Westen Zuurochors gegründet. Da die Siedlung am Hauptverkehrsweg zwischen Chrysch und Qaraiz lag, wuchs sie schnell zu einer kleinen Stadt heran. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Marruz immer wieder von Räubern aus der Wüste geplündert und zerstört, dann aber wieder aufgebaut. Mit

Zur Goldenen Schlange

Allgemein Das Gasthaus Zur Goldenen Schlange war ein kleines Gasthaus in Linia. Es lag ein wenig abseits der Hauptstraße im Herzen der Stadt, sodass es häufiger von Einheimischen als von Reisenden besucht wurde. Geschichte Gründung Das Gasthaus Zur Goldenen Schlange wurde im zweiundzwanzigsten Jahrhundert von einem Bauern aus Demenia eröffnet, der genug vom Landleben hatte.