Erdkunde

Festlande, Meere, Himmel und Erde – alles, was die Weiten Saruchos bedeckt, sich aus ihnen erhebt oder sogar jenseits davon liegt, findet Ihr hier.

Zherimar

Geschichte Gründung Zherimar wurde im 1523 E.Z. von den Ekeuranern als nördlicher Vorposten im Krieg gegen Styronna gegründet. Von dort aus fielen sie immer wieder in die Gebiete nördlich der Steinkronen und des Flusses Bâar ein. Als Styronna seine südlichen Gebiete im Jahr 1544 E.Z. an Ekeu abtrat, war Zherimar bereits eine ansehnliche Stadt geworden. […]

Mervach

Geschichte Gründung Mervach wurde im dreizehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters gegründet, als das Königreich Styronna seinen Einflussbereich den Larlun entlang nach Süden ausdehnte. An der Mündung des Flusses Alswell gelegen galt die Siedlung lange Zeit als südlichster Vorposten des Reiches. So war sie im Jahr 1522 E.Z. auch der erste Ort, der unter die Herrschaft

Ilen Hâl

Geschichte Gründung Ilen Hâl wurde im Jahr 1554 E.Z. von Eur’ana, der zweiten Königin von Umar Enor an der Mündung des Flusses Bâar gegründet. Noch während das Reich im Krieg mit Ekeu war, ließ die Königin dort einen großen Hafen errichten. Von dort aus festigten sie und ihre Nachfolger ihren Einfluss über die umliegenden Küsten.

Volagar

Geschichte Volagar wurde im Laufe des neunten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters gegründet, als sich die wachsende Bevölkerung von Argurlond nach Norden ausbreitete. In den ersten Jahrhunderten ihres Bestehens war die Siedlung nichts weiter als ein kleines Dorf. Erst während des Zweiten Culmorier-Feldzuges wurde dieses befestigt. Sowohl die Siedlung selbst als auch die Befestigung wurden in

Sengond

Geschichte Sengond wurde im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters von den Seeherren von Anotur als befestigter Außenposten an der Grenze zu Zuurochor gegründet. Diente dieser zunächst vor allem dazu, die Mursogi aus Anotur fernzuhalten, wurde daraus im Laufe der Jahrhunderte eine kleine Stadt. Dorthin verschlug es nicht selten Händler der Mursogi, aber auch

Meisenpalast von Wulmena

Allgemein Der Meisenpalast von Wulmena war der Sitz des Fürsten von Wulmanur. Er befand sich inmitten der Stadt und war von einem großen Garten umgeben. Geschichte Sitz des Königs Der Meisenpalast wurde im zwölften Jahrhundert des Eisernen Zeitalters als Sitz des Königs von Wulmanur erbaut. Um die Macht seines Besitzers auszudrücken, wurde er mit jedem

Walawell

Allgemein Der Walawell entsprang aus dem See Kurrenail. Von dort strömte er als breiter Fluss an der Südgrenze von Havalan nach Osten, wo er sich mit dem Inneren Meer vereinigte. Geschichte Der Walawell entstand bereits zu Beginn des Steinernen Zeitalters. Die Ranchar, die sich über die umliegenden Wälder ausbreiteten, schlugen eine große Brücke über den

Inoraia

Allgemein Der Inoraia war ein See, der nördlich von Finiors Tor in einem Tal zwischen dem Höllengebirge im Osten und den Sichelbergen im Westen lag. Von zahlreichen Bächen aus beiden Gebirgen gespeist war er sehr tief. Nach Süden hin floss sein Wasser über mehrere Wasserfälle zur südlichen Amnua hin ab, nach Norden ging er nahtlos

Rysuromi

Allgemein Rysuromi war das Land zwischen den Sichelbergen im Osten und dem Wolkenmeer im Westen. Im Norden wurde es vom Fluss Rulenu begrenzt, im Süden ging es nahtlos in die sanften Hügel von Lau-Isema über. Geschichte Frühzeit Im Steineren Zeitalter war Rysuromi von lichten, unzusammenhängenden Wäldern bedeckt. Lange Zeit siedelten sich dort weder Menschen noch

Lau-Isema

Siehe: Althaim Allgemein Lau-Isema war die Bezeichnung der Aurokanisa für den westlichen Teil des Königreiches Lau-Onn, der früher Althaim genannt worden war. Erwähnung