Fähigkeiten

Von Zauberei, über Kampfkünste und sonstige Begabungen findet Ihr hier alles, was man erlernen kann.

Olions Geißel

Allgemein Olions Geißel war ein Zauberbann, der den Feuerkünsten zugeordnet wurde. Da sie sehr schwierig zu beherrschen war, wurde sie nur von den mächtigen, im Kampf ausgebildeten Meistern der Heiligen Künste eingesetzt. Geschichte Olions Geißel wurde im Silbernen Zeitalter von den Culmoriern für den Kampf gegen die Almári entwickelt. Auch diese bedienten sich bisweilen der […]

Tanz der Katze

Allgemein Der Tanz der Katze war eine der Kampfhaltungen der Turndura, bei denen zwei Schwerter verwendet wurden. Sie galt als die Grundlage für die meisten anderen Kampfhaltungen. Geschichte Der Tanz der Katze wurde im Laufe des zweiundzwanzigsten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters entwickelt, als die Turndura begannen, zwei Schwerter zu verwenden. Obwohl er schon bald zu

Totenbeschwörung

Allgemein Die Totenbeschwörung war den Erdkünsten zugeordnet und erlaubte es dem Anwender, die Körper toter Lebewesen mit einem falschen Leben zu erfüllen. Dadurch erschuf der Totenbeschwörer lebendige Tote, die er zu seinen Dienern oder Kriegern machen konnte. Geschichte Entdeckung Die Totenbeschwörung wurde im Silbernen Zeitalter von Kulmo entdeckt, als dieser nach einem Weg suchte, seine

Windfaust

Allgemein Die Windfaust war ein Zauberbann, der den Luftkünsten zugeordnet wurde. Sie zählte zu den einfachsten, aber auch wirkungsvollsten Angriffbannen der Heiligen Künste. Geschichte Die Windfaust wurde im Silbernen Zeitalter von der Almári als Waffe gegen die Truppen des Herrn der Finsternis entwickelt. Auch die Culmorier setzten sie oftmals ein, bot sie doch eine gute

Tanz der Schlange

Allgemein Der Tanz der Schlange war eine Kampfhaltung der Turndura, bei der nur ein einzelnes Schwert verwendet wurde. Sie zeichnete sich durch fließende Bewegungen und blitzschnelles Zuschlagen aus. Geschichte Der Tanz der Schlange wurde wie die anderen Kampfhaltungen der Turndura im Laufe des zweiundzwanzigsten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters entwickelt, stützte sich dabei jedoch auf ältere

Verbotene Künste

Allgemein Als Verbotene Künste wurden jene Abarten der Heiligen Künste bezeichnet, die vom Rat der Sieben verboten wurden. Insbesondere handelte es sich dabei um Anwendungen wie Totenbeschwörung oder Blutzauber, die den Glaubensgrundsätzen der Almári widersprachen. Im Eisernen Zeitalter wurden die Dunklen Künste oft fälschlicherweise mit den Verbotenen Künsten gleichgesetzt. Geschichte Ursprung Die Verbotenen Künste wurden

Kreis der Furcht

Allgemein Der Kreis der Furcht war ein Zauberbann, der den Dunklen Künsten angehörte. Er wurde meist von Culmoriern angewandt, um ihre Feinde durch ihre bloße Gegenwart in Angst und Schrecken zu versetzen. Geschichte Der Kreis der Furcht wurde das erste Mal von den Mi Sarucho in der Schlacht der blutigen Tränen gegen die Menschen angewandt.

Auge des Geistes

Allgemein Das Auge des Geistes war ein Zauberbann, der den Luftkünsten zugeordnet wurde. Durch ihn konnte ein Anwender der Heiligen Künste weit in die Ferne blicken – sowohl zeitlich als auch räumlich -, ohne seinen Standort zu verlassen. Geschichte Frühzeit Das Auge des Geistes war einer der Banne, die die Menschen in Tedéra von den

Tiermund

Allgemein Als Tiermund wurde ein Mensch bezeichnet, der die Fähigkeit besaß, mit Tieren zu sprechen. Geschichte Tiermünder gab es bereits, seit es Menschen gab. Im Heiligen Zeitalter war die Gabe sowohl unter den Bewohnern Tedéras als auch unter den Menschen Vonuas weit verbreitet. Dies änderte sich mit der Entrückung Tedéras und dem Beginn des Steinernen

Bann der Tausend Schatten

Allgemein Der Bann der Tausend Schatten war ein mächtiger Zauberbann, der den Dunklen Künsten zugeordnet wurde. Wer den Bann aussprach, konnte damit den Geist eines anderen Lebewesens unterwerfen. Geschichte Der Bann der Tausend Schatten wurde von den Schattenfürsten im Silbernen Zeitalter entwickelt. Dadurch gelang es mächtigen Culmoriern einfache Menschen ihrem Willen zu unterwerfen und zu