Anotur

»Lange Zeit war Anotur der unangefochtene Herrscher der Meere.«

-Taramil aus Umar Enor-

Verhüllung von Anotur

Allgemein Als Verhüllung von Anotur wurden jene Jahre bezeichnet, in denen das Kernland des Königreiches Anotur durch einen verzauberten Nebel von der Umwelt abgeschnitten war. Geschichte Die Verhüllung von Anotur begann im Jahr 2340 E.Z., nachdem der Teufel der Tiefe Elunios, den König von Anotur, und dessen Schiff im Inneren Meer versenkt hatte. Um das […]

Haus des Regenbogens

Allgemein Als Haus des Regenbogens wurden die Niederlassungen der Ritter des Regenbogens bezeichnet, die es in den meisten größeren Städten und Ansiedlungen des Königreiches Anotur gab. Neben Unterkünften für die Ritter gab es dort meist auch Verliese für deren Feinde. Geschichte Das erste Haus des Regenbogens wurde im Jahr 2191 E.Z. in Tur Dyrania eingerichtet,

Gischttänzerin

Allgemein Die Gischttänzerin war das Schiff, mit dem Naron von Dyrania zum Säulenhain übersetzen wollte. Geschichte Botenschiff Die Gischttänzerin wurde im Jahr 2338 E.Z. im Auftrag eines Seeherren in Notinar gebaut. Ihre Jungfernfahrt brachte sie nach Tur Limor, wo der Seeherr sie dem König von Anotur schenkte. Zwei Jahre lang nutzte dieser das Schiff für

Vedelia

Geschichte Frühzeit Die Stadt, die später Vedelia heißen sollte, wurde zu Beginn des Silbernen Zeitalters von den Almári an der Küste des Ertrunkenen Waldes auf der Insel Mairenia gegründet. Dort lebten die Siedler viele Jahrhunderte lang im Frieden, während ihre Verwandten im Norden Krieg gegen Voréos führten. Durch den Zuzug von Sterblichen wuchs die Stadt

Notinar

Geschichte Gründung Notinar wurde im vierzehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von Siedlern aus Mairenia gegründet. Lange Zeit blieb die Siedlung ein unbedeutendes Dorf, das nur langsam an Größe zunahm. Als die umliegenden Lande im achtzehnten Jahrhundert von den Seeherren von Anotur erobert wurden, ließ sich einer der ihren in Notinar nieder und sorgte dafür, dass

Zum Schlüsselheiligen

Allgemein Das Gasthaus Zum Schlüsselheiligen war ein kleines Gasthaus im Südosten von Veretur. Es lag geradewegs an der Hauptstraße, weshalb es bei Reisenden sehr beliebt war. Geschichte Das Gasthaus Zum Schlüsselheiligen wurde im zwanzigsten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters gegründet. Über drei Jahrhunderte befand es sich im Familienbesitz, bis sich im Jahr 2352 E.Z. Verbrecher der

Bramhöhen

Allgemein Die Bramhöhen waren eine Hügelkette an der Nordküste von Sungarior. Von Tur Auva im Osten zogen sie sich bis zum Fluss Lyma im Westen. Ihre Hänge waren schroff und abweisend, jedoch nicht sehr hoch. Nach Norden fielen sie in steilen Klippen zum Meer hin ab. Geschichte Die Bramhöhen entstanden zu Beginn des Steinernen Zeitalters

Unvagron

Geschichte Gründung Unvagron wurde im siebenten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von Flüchtlingen aus Orvolor in einer geschützten Bucht am Inneren Meer gegründet. Bereits im Jahr 679 E.Z. wurde die Stadt von den Nyktaren erobert, die sie fortan als sicheren Hafen nutzten, von dem aus sie ihre Raubzüge über das Meer machen konnten. Als die Nyktaren

Königshafen

Allgemein Der Königshafen war der zweitkleinste und östlichste der vier Häfen von Tur Limor. Von einer Landzunge von den anderen Häfen getrennt, grenzte er im Osten an das Gelände des Königspalastes. Er war dem König von Anotur und dessen Gästen vorbehalten. Geschichte Der Königshafen wurde während des Bruderkrieges von Anotur angelegt, da Nicayos die Stadt

Tirefa

Geschichte Gründung Tirefa wurde im dreizehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von Auswanderern aus Tur Dyrania in den Wäldern Heregras gegründet. Die Siedlung wuchs im Laufe der nächsten drei Jahrhunderte nur langsam, betrieb aber sowohl mit Unvagron im Norden als auch mit Tur Dyrania im Süden regen Handel. Dies änderte sich erst im sechzehnten Jahrhundert, als