Erbarior

»Von allen Königreichen des Nordens deucht mich Erbarior das prächtigste und zugleich das einsamste.«
-Taramil aus Umar Enor-

Sarelun

Allgemein Der Sarelun entsprang östlich von Varuvils Wall aus einer Quelle im Höllengebirge. Als schmaler Wildbach bahnte er sich seinen Weg nach Süden, wo er durch zahlreiche Zuflüsse zu einem breiten Fluss wurde, der schließlich nach Osten abbog. An der Grenze zu Guilar umspülte er den Fuß des Hügels, auf dem die Festung Agar Eteon […]

Nyktaven

auch bekannt als: Meriséa Geschichte Gründung Meriséa wurde zu Beginn des Silbernen Zeitalters von den Almári an der südlichen Spitze der Halbinsel Breadanon gegründet. Dort ließen sich die Angehörigen des gesegneten Volkes aufgrund der Nähe zur Insel des Endes nieder, deren besondere Ausstrahlung sie anzog. Im Laufe des Silbernen Zeitalter wuchs die anfangs kleine Siedlung

Lewinien

Geschichte Frühzeit Das Land, das später Lewinien genannt werden sollte, war zu Beginn des Steinernen Zeitalters von Wald bedeckt und wesentlich weitläufiger. Als am Ende des Zeitalters die großen Gletscher der Gebirge abschmolzen, versank ein Teil des Landes im Meer, wodurch die Halbinsel Breadanon in ihrer späteren Gestalt entstand. Im Kupfernen Zeitalter ließen sich die

Amnua

Allgemein Der südliche Teil der Amnua entsprang als Wasserfall aus dem See Inoraia bei Finiors Tor, von wo aus er durch ein tiefes Tal nach Süden floss. Bereits bei seinem Ursprung war der Fluss sehr breit. Zwischen den Ödlanden Luvatarias und der Wildnis im Nordwesten Theladiens hindurch strömte die Amnua ins Tiefland von Erbarior hinaus,

Lirasur

Geschichte Frühzeit Das Land, das später Lirasur genannt wurde, war seit Beginn des Steinernen Zeitalters bewaldet und wurde im Kupfernen Zeitalter von den Ranchar besiedelt. Als im Jahr 627 E.Z. der Große Waldbrand ausbrach, verschwanden diese nach Osten. Die Wälder machten Wiesen und Sümpfen Platz. Entlang des Südufers des Flusses Amnua gründeten die Linath aus

Trisantall

Geschichte Gründung Trisantall entstand im Laufe des achtzehnten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters an dem Ort, an dem die Straße, die von Solmanad nach Nyktaven führte, auf jene traf, die nordwärts nach Guilar verlief. An dieser Kreuzung ließen sich zahlreiche Händler nieder. Aus einigen Häusern wurde bald eine ansehnliche Stadt. Aufgrund der Bedeutung der Straßenkreuzung für

Rhunasur

Geschichte Frühzeit Die Gegend, die später Rhunasur heißen sollte, war zu Beginn des Steinernen Zeitalters bewaldet. Bereits im frühen Kupfernen Zeitalter ließen sich in diesen Wäldern die Ranchar nieder, als sich diese nach Norden ausbreiteten. Das Land blieb unter deren Herrschaft, bis es vom Großen Waldbrand des Jahres 627 E.Z. verwüstet wurde. In der Folge

Niranach

Geschichte Frühzeit Die Gegend des späteren Niranach war zu Beginn des Steinernen Zeitalters von dichten Wäldern bedeckt, in denen sich im Laufe des Kupfernen Zeitalters Ranchar niederließen. Diese verschwanden im Jahr 627 E.Z. mit dem Großen Waldbrand, während sich auf den weiten Wiesen, die an die Stelle der Wälder traten, noch in demselben Jahrhundert Menschen

Oberstes Auge

Allgemein Das Oberste Auge war der oberste Rang innerhalb der Arethéren. Meist handelte es sich bei ihm um einen entfernten Verwandten des Königs von Erbarior. Befugnisse Das Oberste Auge teilte den einzelnen Arethéren ihre Aufgabenbereiche zu. Es ernannte Verschworene, beförderte sie zu Bewahrern und Suchern, konnte sie aber auch ihres Amtes entheben. Verleihung Das Oberste

Loghtall

Geschichte Die Festung Loghtall wurde im frühen achten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von den Linath gegründet, die sich überall in Niranach angesiedelt hatten. War sie zunächst der Sitz des Königs eines kleinen Reiches, fiel sie im zwölften Jahrhundert unter die Herrschaft Auvagans. Da die Auvaganer keine Verwendung für die abgelegene Festung hatten, wurde sie bald