Gewässer

»Unzählige Schätze mögen die Tiefen der Gewässer dieser Welt bergen.«

-Taramil aus Umar Enor-

Selgaraia

Allgemein Der Selgaraia war ein großer See in Grudania, der sich von Veretur im Norden bis an die Hänge des Erzgebirges im Süden erstreckte. Er hatte zahlreiche Zuflüsse aus den Bergen und wurde nur durch einen Nebenfluss der Lyma entwässert. Geschichte Der Selgaraia entstand gegen Ende des Steinernen Zeitalters, als die Gletscher des Erzgebirges abschmolzen […]

Vogronas Sund

Allgemein Vogronas Sund war eine Meerenge, die bei Tur Dyrania die Göttersee mit der Bucht von Anotur und damit dem Inneren Meer verband. Geschichte Entstehung Vogronas Sund entstand am Ende des Steinernen Zeitalters, als der Meeresspiegel durch das Schmelzen der Gletscher anstieg und die Göttersee geschaffen wurde. Im Silbernen Zeitalter ließen sich Almári zu beiden

Mealun

Allgemein Der Mealun entsprang aus einem nördlichen Ausläufer der südlichen Sandzinnen östlich von Tirefa. Von dort aus bahnte er sich seinen Weg nach Westen, auf dem er sich mit vielen kleineren Flüssen und Bächen vereinigte, um schließlich an der Irrlichtküste in die Bucht von Anotur zu münden. Geschichte Der Mealun entstand im Laufe des Steinernen

Lyma

Allgemein Die Lyma entsprang bei der Festung Rausilos aus einer Felsspalte im Erzgebirge. Von dort aus stürzte sie über einen Wasserfall in ein sumpfiges Flachland hinab, wo sie sich träge dahinfließend ihren Weg nach Norden bahnte. Bei Marana vereinigte sie sich mit einem Zufluss aus dem Westen und schwoll zu doppelter Breite an. Schließlich mündete

Ertrunkener Wald

Allgemein Der Ertrunkene Wald war ein kleines Seitenmeer des Inneren Meeres, das die Insel Mairenia vom Festland Varunias trennte. Es war nicht sonderlich tief und größtenteils von Riffen bedeckt, die größeren Schiffen das Vorankommen beinahe unmöglich machten. Geschichte Entstehung Der Ertrunkene Wald entstand durch das Ansteigen des Meeresspiegels am Ende des Steinernen Zeitalters. Dabei wurde

Goldenes Meer

Allgemein Das Goldene Meer war ein großes Binnenmeer im Norden Varunias. Es trennte Zuurochor von den Wilden Landen und war über die Göttersee im Nordwesten mit der Bucht von Anotur und dem Inneren Meer verbunden. Geschichte Frühzeit Das Goldene Meer war im Steinernen Zeitalter kaum mehr als ein großer Binnensee im Norden Varunias. Sowohl Menschen

Göttersee

Allgemein Die Göttersee war ein kleines Binnenmeer zwischen dem Goldenen Meer im Süden und dem Inneren Meer im Norden. Sie war durch Vogronas Sund mit der Bucht von Anotur verbunden. Geschichte Frühzeit Die Göttersee entstand durch den Anstieg des Meeresspiegels am Ende des Steinernen Zeitalters als Verbindung zwischen dem großen Binnensee, der später als Goldenes

Bucht von Anotur

Allgemein Die Bucht von Anotur war eine große Bucht des Inneren Meeres im Nordwesten Varunias. Im Osten wurde sie von Heregra begrenzt, im Westen von Sungarior und Grudania. Ein tiefer Unterwassergraben durchzog den Westen der Bucht, während sie im Osten von seichteren Gewässern beherrscht wurde. Geschichte Entstehung Die Bucht von Anotur entstand im Steinernen Zeitalter

Förde von Havalan

Allgemein Die Förde von Havalan war ein Seitenarm des Inneren Meeres, der sich südlich des Meerbusens von Lewinien entlang des Mondgebirges nach Nordwesten in das Hinterland von Havalan erstreckte. Ihre Küsten waren sehr steil und unwegsam. Geschichte Die Förde von Havalan entstand im späten Steinernen Zeitalter durch das Abschmelzen der großen Gletscher des Mondgebirges. In

Meerbusen von Lewinien

Allgemein Der Meerbusen von Lewinien war eine große Bucht im äußersten Nordwesten des Inneren Meeres. Im Osten von der Halbinsel Breadanon begrenzt, im Westen von den Hängen des Mondgebirges öffnete er sich nach Süden hin zum offenen Meer. Geschichte Der Meerbusen von Lewinien entstand zu Beginn des Steinernen Zeitalter als kleine Bucht des Inneren Meeres.