Fenarebe
Siehe: Finiors Tor Allgemein Fenarebe war die Bezeichnung der Aurokanisa für Finiors Tor. Sie war vor allem in Lau-Onn gebräuchlich. Erwähnung
Wälder, Ödlande, Ebenen, Wüsten – hier findet Ihr allerlei Landschaften.
Siehe: Finiors Tor Allgemein Fenarebe war die Bezeichnung der Aurokanisa für Finiors Tor. Sie war vor allem in Lau-Onn gebräuchlich. Erwähnung
Allgemein Wilde Lande war eine Bezeichnung der Anoturi für alle Lande Varunias, die südlich des Erzgebirges und westlich des Goldenen Meeres lagen. Da ein Großteil dieser Lande von undurchdringlichen Wäldern bedeckt war, wusste niemand genau, wie weit sich die Wilden Lande nach Süden erstreckten. Geschichte Die Wilden Lande waren vom Beginn des Steinernen Zeitalters an
Allgemein Die Irrlichtküste war ein Küstenstreifen im Westen Heregras, der von den meisten Seefahrern gemieden wurde. Dies lag zum einen an den Felsen vor der Küste, zum anderen an den Irrlichtern, die dort ihr Unwesen trieben und nicht selten für Leuchtfeuer gehalten wurden. Geschichte Frühzeit Die Irrlichtküste entstand zu Beginn des Kupfernen Zeitalters, nachdem der
Allgemein Als Heregra wurde das Land westlich der Sandzinnen bezeichnet, das im Süden an das Goldene Meer, im Westen an die Bucht von Anotur und im Norden an das Innere Meer grenzte. Geschichte Frühzeit Im Steinernen Zeitalter war Heregra zur Gänze von dichten Wäldern bedeckt. Nachdem sich gegen Ende des Zeitalters die Küsten des Inneren
Allgemein Als Grudania wurde das größtenteils von Wald bedeckte Land westlich des Flusses Lyma bezeichnet. Im Süden reichte Grudania bis zu den Ausläufern des Erzgebirges, im Nordosten und Westen grenzte es an das Innere Meer, im Norden trennte der Ertrunkene Wald das Land von der Insel Mairenia. Geschichte Frühzeit Vom Steinernen Zeitalter bis ins Eiserne
Allgemein Sungarior war das Land östlich des Flusses Lyma, das im Süden vom Erzgebirge, im Norden von der Bucht von Anotur und im Osten von der Göttersee begrenzt wurde. Geschichte Frühzeit Im Steinernen Zeitalter waren große Teile Sungariors von Wäldern bedeckt. Diese wichen im Laufe der Jahrtausende weitläufigen Wiesen. Erst im Eisernen Zeitalter ließen sich
Allgemein Merodena war eine Straßenkreuzung im Nordosten von Rhunasur. Dort traf die Straße von Xerdon nach Nyktaven auf jene, die vom Heulenden Pass nach Vanrania führte. Die Kreuzung lag inmitten weitläufiger Weiden. Ein steinernen Standbild, das in jede Himmelsrichtung eine andere Gestalt zeigte, nahm die Mitte der Kreuzung ein. Nach Westen hin war ein Reiter
Allgemein Als Pategra wurde das Land zwischen den Grünbergen und dem Fluss Leralun im Westen, dem Olirin im Norden und Osten sowie der Amnua im Süden bezeichnet. Geschichte Frühzeit Pategra war vom Steinernen Zeitalter bis weit ins Eiserne Zeitalter von Wäldern bedeckt. Diese wurden dann nach und nach von den ersten Menschen gerodet, die im
Allgemein Litoron war ein großes Ödland, das sich entlang der Küsten des Inneren Meeres von der Halbinsel Cir Maran im Osten bis zu den Bergen des Morgens im Westen erstreckte. Im Norden trennte der Fluss Amnua Litoron von den weiten Ebenen Pategras. Geschichte Das Ödland von Litoron entstand im Kupfernen Zeitalter, nachdem die Wälder, die
Allgemein Die Wälder der Mitte waren ein weitläufiges, zusammenhängendes Waldgebiet, das sich viele hundert Meilen lang südlich des Höllengebirges entlang der Küsten des Inneren Meeres und des Seidenmeeres von Westen nach Osten zog. Da die Wälder sehr dicht waren, gab es dort keinerlei Straßen. Der Verlorene Wald in Erbarior und die Wälder Vanranias waren einst