Erdkunde

Festlande, Meere, Himmel und Erde – alles, was die Weiten Saruchos bedeckt, sich aus ihnen erhebt oder sogar jenseits davon liegt, findet Ihr hier.

Straße von Luniméra

Allgemein Die Straße von Luniméra war eine nur wenige Meilen breite Meerenge zwischen Losia und Varunia. Im äußersten Süden von Losia gelegen, trafen dort das Innere Meer und das Graue Meer aufeinander. Östlich der Meerenge lag Luniméra, wo zahlreiche Flüsse aus Varunia ins Innere Meer mündeten. Geschichte Die Straße von Luniméra entstand gegen Ende des […]

Wodre

Allgemein Die Wodre entsprang in einem tiefen Tal im östlichen Mondgebirge. Als reißender Gebirgsbach stürzte sie ins Tiefland von Havalan hinab, wo sie zahlreiche andere Bäche in sich aufnahm, ehe sie als breiter Fluss südwärts floss. Südwestlich von Firatrin mündete sie in den See Kurrenail. Geschichte Die Wodre durchströmte bereits im Steinernen Zeitalter die Wälder

Heulender Pass

Allgemein Der Heulende Pass war eine Passhöhe im Osten des Mondgebirges, die Erbarior mit Havalan verband. Der Pass führte zwischen schroffen Gipfeln hindurch, war aber auch für Fuhrwerke leicht überwindbar. Seinen Namen erhielt er sowohl durch seine Nähe zu dem von Wölfen bewohnten Harachs Wald als auch durch den Wind, der zwischen den Felsen auf

Harachs Wald

Allgemein Harachs Wald war ein großes Waldgebiet im Nordosten von Havalan. Der Wald zog sich von der Förde von Havalan an den Hängen des Mondgebirges entlang bis zum Heulenden Pass. Geschichte Harachs Wald war ein Überbleibsel der großen Wälder des Südens. Bereits in den ersten Jahrhunderten des Eisernen Zeitalters ließen sich dort Wölfe aus Harachs

Aëg Lûr

Geschichte Gründung Aëg Lûr wurde zu Beginn des siebzehnten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters gegründet, nachdem sich Umar Enor die Unabhängigkeit von Ekeu erkämpft hatte. Um die Macht seines Reiches auszudehnen, ließ Lûrenor, der König von Umar Enor, zahlreiche Häfen entlang der Küsten des Inneren Meeres erbauen. Im Laufe der Jahrhunderte wuchs Aëg Lûr durch den

Zum Lustigen Barsch

Allgemein Das Gasthaus Zum Lustigen Barsch war ein Gasthaus im Süden von Lunagron. Es stand geradewegs an den Anlegestellen der Schiffe und Boote, die den nahem Fluss Amnua befuhren. Da die Küche im Lustigen Barsch als ausgezeichnet galt, war das Gasthaus sowohl bei Einheimischen als auch bei Reisenden sehr beliebt. Geschichte Das Gasthaus Zum Lustigen

Diflun

Allgemein Der Diflun entsprang im östlichen Mondgebirge und floss von dort in nordöstlicher Richtung in die Ebene von Erbarior hinab. Zwischen den Fürstentümern Lirasur und Lewinien bahnte er sich als trüber, breiter Wasserlauf seinen Weg nach Osten, wo er sich in einem ausgedehnten Sumpfgebiet östlich von Illhaim mit der Amnua vereinigte. Geschichte Der Diflun entstand

Breadanon

Allgemein Breadanon war eine Halbinsel, die sich entlang der Berge des Morgens in das Innere Meer erstreckte und die östliche Küste des Meerbusens von Lewinien bildete. Beide Küsten waren steil und felsig, insbesondere im Westen gab es stellenweise sehr hohe Klippen. Geschichte Zu Beginn des Steinernen Zeitalters war Breadanon wesentlich größer. Als die Gletscher des

Meriséa

Siehe: Nyktaven Allgemein Meriséa war der ursprüngliche Name der Stadt Nyktaven, als sie von den Almári zu Beginn des Silbernen Zeitalters gegründet wurde. Erwähnung

Tredar Vondur

Allgemein Der Tredar Vondur war ein dichter Wald an den Westhängen der Sichelberge im Nordosten Rysuromis. Geschichte Frühzeit Der Tredar Vondur war ein Überbleibsel der Wälder des Nordens. Als die Drachen im Kupfernen Zeitalter das spätere Lau-Onn besiedelten, rodeten sie weite Landstriche, doch ließen sie den Tredar Vondur unberührt. So gab es den Wald auch