Erdkunde

Festlande, Meere, Himmel und Erde – alles, was die Weiten Saruchos bedeckt, sich aus ihnen erhebt oder sogar jenseits davon liegt, findet Ihr hier.

Illwarth

Siehe: Lunagron Allgemein Illwarth war der ursprüngliche Name der Stadt Lunagron an der Amnua. Als sich Guilar im Jahr 2342 E.Z. von Erbarior abspaltete, wurde der Name geändert, um die neue Unabhängigkeit zu verdeutlichen. Der südliche Teil der Stadt, der bei Erbarior blieb, behielt den Namen Illwarth. Erwähnung

Yuto-Sera

Siehe: Amrian Allgemein Yuto-Sera war der Name Amrians bei den Aurokanisa. In der Zeit nach dem Heiligen Krieg gegen Amrian trug die Stadt diesen Namen auch öffentlich. Erwähnung

Weidenhügel

Allgemein Die Weidenhügel waren eine ausgedehnte Hügellandschaft im Osten von Erevena. Ihre Hänge waren weder besonders hoch noch steil, aber sehr wasserreich, weshalb zahlreiche kleine Bäche und Flüsse in den Höhen ihren Ursprung hatten. Geschichte Die Weidenhügel entstanden im Laufe des Steinernen Zeitalters. Inmitten der großen Wälder des Nordens gelegen wurden sie im Kupfernen Zeitalter

Nuvornor

Geschichte Gefängnis Die Festung Nuvornor wurde zu Beginn des Kupfernen Zeitalters von Durmo in den Bergen der Furcht errichtet. Dorthin wurden zunächst all jene geschickt, die in Voréos’ Reich ein schlimmes Verbrechen begangen hatten. Ohne Voréos’ Wissen folterte Durmo viele seiner Gefangenen und machte Versuche mit ihnen, aus denen zahlreiche Ungeheuer und Gifte aller Art

Umenach

Geschichte Gründung Das Königreich Umenach wurde im Jahr 972 S.Z. gegründet, nachdem die Menschen der umliegenden Ländereien die Fürstin von Tin Maran zu ihrer Königin ernannt hatten. In den ersten Jahrhunderten seines Bestehens hatte das junge Königreich mit keinen nennenswerten Schwierigkeiten zu kämpfen. Auch als Voréos im Jahr 1114 S.Z. seine Streitmacht gegen die Almári

Salwarth

Geschichte Salwarth wurde als eine der ersten größeren Siedlungen am östlichen Ufer des Flusses Amnua im Laufe des fünften Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters gegründet. Die ersten Bewohner des Dorfes waren Ausgestoßene aus Umenach, die in der Wildnis jenseits des Flusses ein Auskommen suchten. Im Laufe der Jahrhunderte wuchs die Siedlung zu einem stattlichen Dorf an,

Inneres Meer

Allgemein Das Innere Meer war ein großes Gewässer, das zwischen dem südlichen Festland Varunia und dem nördlichen Festland Losia lag. Durch die Straße von Luniméra war es im Westen mit dem Grauen Meer verbunden, durch die Grüne Straße mit dem Seidenmeer im Osten. Im Süden grenzte es an das Goldene Meer. Von tiefen Gräben durchzogen

Yrnuloq

Geschichte Yrnuloq wurde von den Mursogi zu Beginn des Eisernen Zeitalters am Rande der Einöde von Zyraqoz gegründet. Im Laufe der Jahrhunderte wurde aus der kleinen Siedlung eine große Stadt, die aufgrund ihrer Lage bei den Mursogstämmen der Umgebung heiß umkämpft war. Es kam zu zahlreichen Schlachten, die Stadt wurde immer wieder erobert und zurückerobert.

Nyrradoc

Allgemein Nyrradoc war ein von Wüsten geprägtes Ödland zwischen dem Höllengebirge im Süden und dem Fluss Chirynar im Norden. Geschichte Im Steinernen Zeitalter war Nyrradoc als Teil der Lande des Ewigen Winters Jahrtausende lang von Eis und Schnee bedeckt. Als diese abtauten, kam darunter ein von fruchtbaren Wiesen bedecktes Tiefland zum Vorschein. Dort ließen sich

Deserior

Allgemein Deserior war ein weites, von Sümpfen geprägtes Land zwischen den Sichelbergen im Westen und der nördlichen Amnua im Osten. Geschichte Im Steinernen Zeitalter gehörte Deserior zu den Landen des Ewigen Winters und war Jahrtausende lang von Schnee bedeckt. Als dieser gegen Ende des Zeitalters abtaute, hinterließ er ein fruchtbares Tiefland, das im Kupfernen Zeitalter