Adelige

»So berühmt ihre Name oder die ihrer Ahnen auch sein mögen, bleiben Adelige doch bloß Sterbliche.«

-Taramil aus Umar Enor-

Sagila

Geschichte Frühe Kindheit Sagila wurde im Jahr 2345 E.Z. als Tochter Raruonors, des Großkönigs von Vanrania, und dessen Gattin Alanaris in Dewodios geboren. Da ihre Mutter kurz nach ihrer Geburt starb, wuchs Sagila in der Obhut verschiedener Ammen auf. Am Hof des Großkönigs mangelte es ihr an nichts, außer der Zuneigung ihrer Vaters. Raruonor war […]

Garald

Geschichte Garald wurde im Jahr 593 E.Z. als Sohn Adeliger in Wirima geboren. Dort wurde er, wie es in seiner Familie Brauch war, schon in jungen Jahren zum Krieger erzogen. Als Jugendlicher sammelte er unzählige Gleichgesinnte um sich, mit denen er häufig auszog, um das Wagnis zu suchen. So erwarb er sich in Althaim schon

Oremir

Geschichte Junge Jahre Oremir wurde im Jahr 2313 E.Z. als Sohn Mirgrims, des Fürsten von Niranach, in Auvagan geboren. Da der Zweite Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn nicht nach Auvagan gelangte, hatte er eine unbeschwerte Kindheit. So liebte er es schon früh, im See Velemraia zu schwimmen und zu tauchen. Die Warnungen vor den Wassergeistern,

Mirgrim

Geschichte Junge Jahre Mirgrim wurde im Jahr 2286 E.Z. als Enkel der Fürstin von Niranach in Auvagan geboren. Seine Kindheit war unbeschwert, erlebte Erbarior doch in jenen Tagen eine Zeit des Friedens und Wohlstandes. Dies änderte sich, als Regnadon im Jahr 2303 E.Z. die Macht im Reich an sich riss. Am Zweiten Krieg zwischen Erbarior

Temaos

Geschichte Junge Jahre Temaos wurde im Jahr 1445 E.Z. als Sohn des erbarischen Prinzen Chalomot und dessen Gattin in Solmanad geboren. Als er ein Jahr alt war, wurde sein Vater zum König von Erbarior gekrönt. Als Kronprinz und Erbe des Falkenthrones mangelte es Temaos in seiner Kindheit an nichts. Wohl aber erkannte er, als er

Randogrim

Geschichte Junge Jahre Randogrim wurde im Jahr 1681 E.Z. als jüngster Sohn eines Fürsten der Vanrier in Sahilinon geboren. Im Kreis seiner Geschwister ging er oft unter und wurde vernachlässigt. So zog Randogrim schon in seiner Kindheit die Einsamkeit der Wälder dem elterlichen Anwesen vor. Dort träumte er davon, als fahrender Ritter gegen allerhand Ungeheuer

Meromis

Geschichte Junge Jahre Meromis wurde im Jahr 1680 E.Z. als Tochter des erbarischen Kronprinzen Meroriel in Solmanad geboren. Als sie ein Jahr alt war, wurde ihr Vater zum König von Erbarior gekrönt. Im Alter von drei Jahren wurde sie Zeugin des Aufstandes ihres Onkels Meranil, der versuchte, ihrem Vater die Herrschaft zu entreißen. Meromis selbst

Xerónos

auch bekannt als: Teonalth Geschichte Junge Jahre Teonalth wurde im Jahr 1153 E.Z. als Sohn eines Soldaten und einer Lehrerin in Auvagan geboren. Da seine Geburt unter einem schlechten Vorzeichen stand, floh seine Mutter mit ihm aus der Stadt und entging so dem von Erzkanzlerin Remulea befohlenen Säuglingsmord. Teonalths Vater starb, woraufhin sich seine Mutter

Meghwin

Siehe: Rexian Allgemein Meghwin war der Name, den Rexian sich gab, um unerkannt mit Naron reisen zu können. Als Meghwin gab Rexian vor, ein Schüler der Königlichen Lehranstalt für Höhere Wissenschaften aus Xerdon zu sein, der zum Abschluss seiner Ausbildung die Außenlande auf der Suche nach Pflanzen bereiste. Erwähnung

Rexian

auch bekannt als: Meghwin Geschichte Frühe Kindheit Rexian wurde im Jahr 2343 E.Z. als Sohn Recalions, des Königs von Erbarior, und der Fürstentochter Osélia in Xerdon geboren. Als Erstgeborener des Königs wuchs er behütet im Königspalast von Solmanad auf, wo es ihm an nichts fehlte. Von den Unruhen des Falschen Friedens bekam er dort nur