Hafenstädte

»Nirgendwo ist das Leben so bunt wie in Hafenstädten.«

-Taramil aus Umar Enor-

Nordarith

Geschichte Gründung Nordarith wurde im Jahr 672 E.Z. von den Nyktaren an der Küste von Litoron als geheimer Hafen für Seeräuber gegründet. In den ersten Jahrhunderten seines Bestehens war der Hafen meist nicht über längere Zeiträume hinweg bewohnt. Erst im siebzehnten Jahrhundert gewann er an Bedeutung, als das Reich von Nyktaven seinen Einfluss nach Osten […]

Navacht

Geschichte Navacht wurde im Jahr 790 E.Z. von den Nyktaren an der Küste der Weglosen Wildnis gegründet. Viele Jahrhunderte lang war es nichts weiter als ein kleiner Hafen, der von Plünderern angelaufen wurde. Erst im vierzehnten Jahrhundert begann die Siedlung zu einer annehmbaren Stadt anzuwachen, nachdem sich die meisten Nyktaren auf den Handel verlegt hatten.

Salnagar

Geschichte Salnagar wurde im einundzwanzigsten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von Siedlern aus Anotur an der Nordküste von Zuurochor gegründet. Da sich die Stadt im Land der Mursogi befand, war sie von Beginn an ein beliebtes Ziel für Räuber aus der Wüste. So musste sie häufig großangelegte Angriffe der Mursogi abwehren, bis der Ältestenrat von Anotur

Ilen Hâl

Geschichte Gründung Ilen Hâl wurde im Jahr 1554 E.Z. von Eur’ana, der zweiten Königin von Umar Enor an der Mündung des Flusses Bâar gegründet. Noch während das Reich im Krieg mit Ekeu war, ließ die Königin dort einen großen Hafen errichten. Von dort aus festigten sie und ihre Nachfolger ihren Einfluss über die umliegenden Küsten.

Edar Citos

Geschichte Edar Citos wurde im Jahr 2367 E.Z. an der Brücke über die Amnua gegründet, die Vanrania mit Erbarior verband. Dort diente die Siedlung zunächst der Unterbringung jener Arbeiter, die damit beschäftigt waren, einen Hafen an der Brücke zu errichten. Dort ließ Rarinos auch zahlreiche Schiffe erbauen, mit denen er den Fluss beherrschen wollte. So

Jakhâma

Geschichte Gründung Jakhâma wurde im sechzehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von Menschen aus den Wilden Landen an der Spitze einer Halbinsel im Goldenen Meer gegründet. Da die Bewohner der Siedlung zwar Fischer, aber keine Seefahrer waren, blieben sie lange Zeit unter sich. Im zwanzigsten Jahrhundert, als die Seeherren von Anotur ihren Einflussbereich immer weiter nach

Vordumar

Geschichte Gründung Vordumar wurde im Jahr 1813 K.Z. von den Almári auf einer Insel in der Nebelbucht gegründet. Damit war die Siedlung die erste Gründung der Almári in Losia. Während einige Almári in Vordumar blieben, drangen die anderen bereits zu Beginn des Silbernen Zeitalters weiter nach Norden vor. In den folgenden Jahrhunderten wuchs Vordumar zu

Vedelia

Geschichte Frühzeit Die Stadt, die später Vedelia heißen sollte, wurde zu Beginn des Silbernen Zeitalters von den Almári an der Küste des Ertrunkenen Waldes auf der Insel Mairenia gegründet. Dort lebten die Siedler viele Jahrhunderte lang im Frieden, während ihre Verwandten im Norden Krieg gegen Voréos führten. Durch den Zuzug von Sterblichen wuchs die Stadt

Notinar

Geschichte Gründung Notinar wurde im vierzehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von Siedlern aus Mairenia gegründet. Lange Zeit blieb die Siedlung ein unbedeutendes Dorf, das nur langsam an Größe zunahm. Als die umliegenden Lande im achtzehnten Jahrhundert von den Seeherren von Anotur erobert wurden, ließ sich einer der ihren in Notinar nieder und sorgte dafür, dass

Unvagron

Geschichte Gründung Unvagron wurde im siebenten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von Flüchtlingen aus Orvolor in einer geschützten Bucht am Inneren Meer gegründet. Bereits im Jahr 679 E.Z. wurde die Stadt von den Nyktaren erobert, die sie fortan als sicheren Hafen nutzten, von dem aus sie ihre Raubzüge über das Meer machen konnten. Als die Nyktaren