Losia

»Wiewohl Losia nur ein kleiner Teil der Welt ist, scheint sich alles, was von Bedeutung ist, zumeist dort abzuspielen.«

-Taramil aus Umar Enor-

Erevena

Geschichte Gründung Das Königreich Erevena wurde im Laufe des elften Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters von den Vanriern zugleich mit seinem Zwillingsreich Sirivena gegründet. Über viele Jahrhunderte hinweg herrschte erbitterte Feindschaft zwischen den beiden Reichen, die nur noch stärker wurde, als die anderen Königreich von Vanrania gegründet wurden. Diese Feindschaft mündete im Krieg der sechs Reiche, […]

Dewodios

Geschichte Entstehung Die Stadt Dewodios entstand im Laufe des siebzehnten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters auf dem heiligen Berg der Vanrier. Da sich Silvena, die erste Großkönigin von Vanrania, dort niedergelassen hatte, gab es viele, die in ihrer Nähe leben wollten. Bäume wurden nur gefällt, wenn es tatsächlich notwendig war. Die Gebäude der Stadt wurden zumeist

Vanrania

Geschichte Gründung Das Großkönigreich Vanrania wurde im Jahr 1621 E.Z. nach dem Krieg der sechs Reiche ausgerufen, als Silvena Frieden zwischen den Reichen Vanranias gestiftet hatte. Zum Zeichen dieses Friedens pflanzte sie auf dem heiligen Berg der Vanrier eine Weide, wo sie sich in der Folge mit ihren engsten Vertrauten niederließ. Dort wurde sie von

Xerdon

Geschichte Gründung Die erbarische Hauptstadt wurde im Jahr 1176 E.Z. von Xerónos, dem ersten König von Erbarior, gegründet. Nachdem dieser das Reich Erbarior ausgerufen hatte, ließ er sich mit seiner Gattin Zeori auf dem Hügel Wirinad nieder, wo er einst am Hof seines Schwiegervaters Unterschlupf gefunden hatte. Dort errichtete er sich ein prächtiges Haus, von

Gallma

Geschichte Entstehung Die Gegend um Gallma wurde bereits gegen Ende des siebenten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters von Orvolori besiedelt. Aufgrund der Fruchtbarkeit der umliegenden Felder, ließen sich dort viele Bauern nieder. Da sich dort zudem die Straße von Orvolor nach Auvagan mit jener nach Agomitur kreuzte, wurde die Siedlung schnell zu einem bedeutenden Handelsknoten. Als

Ertanien

Geschichte Besiedelung Das hügelige Land, das später Ertanien genannt werden sollte, war vom Steinernen Zeitalter bis in die ersten Jahrhunderte des Eisernen Zeitalters von dichten Wäldern bedeckt, in denen seit dem Kupfernen Zeitalter Ranchar hausten. Diese verschwanden mit den Wäldern nach dem Großen Waldbrand im Jahr 627 E.Z.. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte und Jahrhunderte

Umar Enor

Geschichte Verborgenes Reich Eiromar wurde im Jahr 2 E.Z. von Serineva, der Tochter Larnélions, auf einem Vorsprung der Steinkronen erbaut, die sich dort mit dem Segen der Ranchar mit einigen hundert Flüchtlingen aus Ilionia niederließ. Jahrhundertelang führten die Bewohner von Eiromar ein Leben im Verborgenen und nahmen nicht an den Geschehnissen der Welt teil, während

Schattenberge

Allgemein Die Schattenberge waren ein kleines Gebirge westlich des Mondgebirges. Ihre Gipfel waren nicht sehr hoch, ihre Hänge kahl und unfruchtbar. Geschichte Frühzeit Die Schattenberge entstanden durch die Umwälzungen zu Beginn des Steinernen Zeitalters. Zu Beginn lagen sie an der Grenze zu den Landen des Ewigen Winters, sodass größtenteils von Gletschern bedeckt waren. Diese schmolzen

Senolien

Geschichte Besiedlung Das Gebiet des späteren Senolien war im Steinernen Zeitalter Teil der großen Wälder des Nordens. Dort ließen sich alsbald Gnomen nieder. Als sich die Ranchar zu Beginn des Kupfernen Zeitalters nach Norden ausbreiteten, fiel auch Senolien unter ihre Herrschaft. Bis in die ersten Jahrhunderte des Eisernen Zeitalters lebten sie dort, bis der Große

Emra

Allgemein Die Emra entsprang als Rinnsal an den Westhängen des Mondgebirges nördlich des Althorn-Passes. In einem Tal zwischen dem Mondgebirge und den Schattenbergen hindurch vereinte sie sich mit Bächen aus den Bergen zu einem breiten, gemächlich dahinfließenden Fluss, der bei Amrian sogar einen See ausbildete. Von dort strömte die Emra östlich der Ebene von Hemraia