Varunia

»Varunia ist um so viel größer als Losia wie es auch seltsamer ist.«

-Taramil aus Umar Enor-

Wilde Lande

Allgemein Wilde Lande war eine Bezeichnung der Anoturi für alle Lande Varunias, die südlich des Erzgebirges und westlich des Goldenen Meeres lagen. Da ein Großteil dieser Lande von undurchdringlichen Wäldern bedeckt war, wusste niemand genau, wie weit sich die Wilden Lande nach Süden erstreckten. Geschichte Die Wilden Lande waren vom Beginn des Steinernen Zeitalters an […]

Dánach

Geschichte Gründung Dánach wurde im einundzwanzigsten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von den Jüngern des Suppenheiligen an dessen Grabstätte errichtet. Die Siedlung wuchs durch Zuwanderer aus nah und fern und blieb aufgrund ihrer Lage abseits der großen Handelsstraßen von den meisten Kriegen verschont, die die Seeherren von Anotur gegeneinander führten. Die Taten des Suppenheiligen waren kaum

Tur Auva

Geschichte Tur Auva wurde im Jahr 2243 E.Z. von Mesatolos, dem zweiten König von Anotur, als Sitz für die Ritter des Regenbogens errichtet. Dort ließ sich der Großmeister des Ordens nieder und dort wurden fortan auch die Neulinge ausgebildet. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte wurde die Festung erweitert und ausgebaut, um der wachsenden Zahl der

Sandzinnen

Allgemein Die Sandzinnen waren ein Gebirge im Nordwesten Varunias, das vom Goldenen Meer im Südosten bis zum Inneren Meer im Norden verlief. Das Tal des Mealun teilte es in zwei Teile, wobei der längere, südliche Gebirgszug Heregra im Westen von Zuurochor im Osten trennte. Die Sandzinnen waren nicht sonderlich hoch, jedoch sehr schroff. Da es

Erzgebirge

Allgemein Das Erzgebirge war ein mächtiger Gebirgszug im Nordwesten Varunias, der das Kernland des Königreiches Anotur von den Wilden Landen im Süden trennte. Das Gebirge zog sich vom Inneren Meer im Westen bis zum Goldenen Meer im Osten. Die Gipfel der Berge waren so steil und zerklüftet, dass das Erzgebirge nur bei Curibor überschritten werden

Mealun

Allgemein Der Mealun entsprang aus einem nördlichen Ausläufer der südlichen Sandzinnen östlich von Tirefa. Von dort aus bahnte er sich seinen Weg nach Westen, auf dem er sich mit vielen kleineren Flüssen und Bächen vereinigte, um schließlich an der Irrlichtküste in die Bucht von Anotur zu münden. Geschichte Der Mealun entstand im Laufe des Steinernen

Lyma

Allgemein Die Lyma entsprang bei der Festung Rausilos aus einer Felsspalte im Erzgebirge. Von dort aus stürzte sie über einen Wasserfall in ein sumpfiges Flachland hinab, wo sie sich träge dahinfließend ihren Weg nach Norden bahnte. Bei Marana vereinigte sie sich mit einem Zufluss aus dem Westen und schwoll zu doppelter Breite an. Schließlich mündete

Zur Gruftenschenke

Allgemein Das Gasthaus Zur Gruftenschenke war ein Gasthaus im Norden von Veretur. Es lag an der Stadtmauer, östlich eines kleinen Friedhofes. Im Keller des Gasthauses hatte sich der Wirt Megisos ein Arbeitszimmer eingerichtet, in dem er sich mit der Suche nach dem ewigen Leben beschäftigte. Geschichte Das Gasthaus Zur Gruftenschenke wurde im Jahr 2328 E.Z.

Zum Hasenpferd

Allgemein Das Gasthaus Zum Hasenpferd war ein Gasthaus in Veretur, das vor allem von Söldnern aufgesucht wurde. In der Schankstube trieben sich nicht selten Freudenmädchen auf der Suche nach Kundschaft herum. Geschichte Das Gasthaus Zum Hasenpferd wurde im zweiundzwanzigsten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters gegründet, nachdem der Bruder des Hausbesitzers sich damit gebrüstet hatte, im nahen

Veretur

Geschichte Gründung Veretur wurde im Jahr 1569 E.Z. von Siedlern aus Mairenia am Nordufer des Sees Selgaraia in Grudania gegründet. Lange Zeit blieb die Siedlung recht unbedeutend und wuchs nur langsam. Im Jahr 1792 E.Z. wurde sie dann von Anotur erobert. Um ihrer Macht Ausdruck zu verleihen, errichteten die Seeherren in Veretur eine gewaltige Festung,