Außenlande

»Die Außenlande sind alles, was von der Pracht Orvolors blieb.«

-Taramil aus Umar Enor-

Yk-zŷroc

Allgemein Der Yk-zŷroc war ein Bach im Wald der Verfluchten. Von seiner Quelle in den Tiefen des Waldes floss er durch eine schmale Rinne ins Zag-zornul hinab. Über weite Strecken hinweg war der Bach kaum mehr als ein Rinnsal. Am Rand des Zag-gornul stürzte er über einen etwa zehn Fuß hohen Wasserfall ins Tal hinab, […]

Außenlande

Allgemein Als Außenlande wurden die Länder und Reiche bezeichnet, die südlich und westlich des Mondgebirges lagen. Insbesondere waren dies Amrian, das Gebiet des ehemaligen Orvolor, das Umland von Reruwalt und das Fürstentum Havalan. Gelegentlich wurden auch Umar Enor und die Häfen am Inneren Meer, sowie die verlorenen Gebiete von Almarinore an der Westküste Losias zu

Silberberge

Allgemein Die Silberberge waren ein kleines Gebirge im Osten von Orvolor. Ihre Gipfel waren nicht sehr hoch, dafür jedoch umso schroffer. Geschichte Die Silberberge entstanden zu Beginn des Steinernen Zeitalters. Bereits gegen Ende jenes Zeitalters siedelten sich dort die ersten Menschen an. Als die Almári nach Orvolor kamen, begannen diese dort Silber abzubauen, wodurch das

Weglose Wildnis

Allgemein Die Weglose Wildnis war ein großes Ödland am Rand der Außenlande. Vom Tal des Larlun im Westen erstreckte sie sich bis zur Küste des Inneren Meeres im Osten. Im Norden grenzte sie an die Wolfshöhen, im Süden an die Steinkronen und den Fluss Bâar. Geschichte Vom Steinernen Zeitalter bis ins frühe Eiserne Zeitalter war

Trywasall

Geschichte Trywasall wurde in den späten Jahren des Königreiches Orvolor von Gesetzlosen auf der Flucht vor den Truppen des Königs in einem engen Tal der Schattenberge gegründet. Mit der Zeit entstand dort ein großes Lager, in dem allerlei Gesindel lebte und miteinander handelte. Dorthin kamen auch die Räuber zweier Schlüssel des Voréos, wo diese alsbald

Grureky

Siehe: Ruchwell Allgemein Grureky war der Name, den die Gyrianer dem Fluss Ruchwell gaben. Auch der Weiße Schatten verwendete diese Bezeichnung. Erwähnung

Ruchwell

auch bekannt als: Grureky Allgemein Der Ruchwell entsprang in der Schlucht Grurŷnot im Herzen des Waldes der Verfluchten. Von dort aus bahnte er sich über viele Windungen einen Weg nach Osten bis zur Grenze des Waldes, wo er das Wasser des Suram in sich aufnahm. Zu einem beträchtlichen Fluss angewachsen mündete er an der Grenze

Paling

Geschichte Paling wurde gegen Ende des dreiundzwanzigsten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters von Siedlern aus Tolrach gegründet. Diese suchten die Nähe des Weisen Woorlan, der in einer Höhle in der Nähe der Quelle des Palbaches lebte. Am Rand der Handelsstraße, die von Umar Enor nach Erbarior und Havalan führte, rodeten sie ein Stück Wald, um Häuser

Larlun

Allgemein Der Fluss Larlun entsprang als schmaler Bach am nordöstlichen Rand des Tales von Camacala aus einer Felsspalte im Mondgebirge. Um seinen Ursprung herum wurde das Haus der Tausend Quellen errichtet, sodass der Bach sowohl durch den Palast des Königs von Orvolor als auch durch die umliegenden Gärten verlief. Jenseits des Palastes stürzte der Larlun

Berg der Erkenntnis

Allgemein Der Berg der Erkenntnis war eine Erhebung am Südrand des Mondgebirges. Westlich des Passes von Ertanien gelegen, erhob er sich jenseits des Tales, auf dessen anderer Seite sich der Berg erhob, in dem der Weise Erpantius hauste. Die Hänge des Berges der Erkenntnis waren sehr steil und unwegsam, sein Gipfel war beständig von Schnee