Varunia

»Varunia ist um so viel größer als Losia wie es auch seltsamer ist.«

-Taramil aus Umar Enor-

Goldenes Meer

Allgemein Das Goldene Meer war ein großes Binnenmeer im Norden Varunias. Es trennte Zuurochor von den Wilden Landen und war über die Göttersee im Nordwesten mit der Bucht von Anotur und dem Inneren Meer verbunden. Geschichte Frühzeit Das Goldene Meer war im Steinernen Zeitalter kaum mehr als ein großer Binnensee im Norden Varunias. Sowohl Menschen […]

Göttersee

Allgemein Die Göttersee war ein kleines Binnenmeer zwischen dem Goldenen Meer im Süden und dem Inneren Meer im Norden. Sie war durch Vogronas Sund mit der Bucht von Anotur verbunden. Geschichte Frühzeit Die Göttersee entstand durch den Anstieg des Meeresspiegels am Ende des Steinernen Zeitalters als Verbindung zwischen dem großen Binnensee, der später als Goldenes

Irrlichtküste

Allgemein Die Irrlichtküste war ein Küstenstreifen im Westen Heregras, der von den meisten Seefahrern gemieden wurde. Dies lag zum einen an den Felsen vor der Küste, zum anderen an den Irrlichtern, die dort ihr Unwesen trieben und nicht selten für Leuchtfeuer gehalten wurden. Geschichte Frühzeit Die Irrlichtküste entstand zu Beginn des Kupfernen Zeitalters, nachdem der

Heregra

Allgemein Als Heregra wurde das Land westlich der Sandzinnen bezeichnet, das im Süden an das Goldene Meer, im Westen an die Bucht von Anotur und im Norden an das Innere Meer grenzte. Geschichte Frühzeit Im Steinernen Zeitalter war Heregra zur Gänze von dichten Wäldern bedeckt. Nachdem sich gegen Ende des Zeitalters die Küsten des Inneren

Grudania

Allgemein Als Grudania wurde das größtenteils von Wald bedeckte Land westlich des Flusses Lyma bezeichnet. Im Süden reichte Grudania bis zu den Ausläufern des Erzgebirges, im Nordosten und Westen grenzte es an das Innere Meer, im Norden trennte der Ertrunkene Wald das Land von der Insel Mairenia. Geschichte Frühzeit Vom Steinernen Zeitalter bis ins Eiserne

Sungarior

Allgemein Sungarior war das Land östlich des Flusses Lyma, das im Süden vom Erzgebirge, im Norden von der Bucht von Anotur und im Osten von der Göttersee begrenzt wurde. Geschichte Frühzeit Im Steinernen Zeitalter waren große Teile Sungariors von Wäldern bedeckt. Diese wichen im Laufe der Jahrtausende weitläufigen Wiesen. Erst im Eisernen Zeitalter ließen sich

Tur Dyrania

Geschichte Gründung Tur Dyrania wurde im Jahr 993 E.Z. von Seefahrern gegründet, die sich an der Meerenge zwischen der Bucht von Anotur und der Göttersee niedergelassen hatten. Aufgrund ihrer günstigen Lage am Haupthandelsweg zwischen dem Inneren Meer und dem Goldenen Meer gewann die kleine Siedlung rasch an Bedeutung und wuchs innerhalb weniger Jahrzehnte zu einer

Zum Schielenden Aal

Allgemein Das Wirtshaus Zum Schielenden Aal war ein schäbiges Wirtshaus im Schattenhafen von Tur Limor. Es lag nur wenige Schritte von den Anlegestellen entfernt, wurde meist jedoch nur von Einheimischen besucht. Geschichte Das Wirtshaus Zum Schielenden Aal war das älteste Wirtshaus in Tur Limor. Als solches wurde es etwa zur selben Zeit erbaut wie die

Schattenhafen

Allgemein Der Schattenhafen war der kleinste der vier Häfen von Tur Limor. Im Westen der Stadt ein wenig abseits gelegen, war er im Süden, Osten und Westen von hohen Klippen umgeben und öffnete sich nach Norden zur Bucht von Anotur hin. Geschichte Der Schattenhafen entstand im siebzehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters, knapp ein Jahrhundert vor

Luvagar

Geschichte Luvagar wurde im Jahr 1797 E.Z. von den Seeherren von Tur Dyrania an der Nordspitze der Insel Iralon errichtet. Die Seeherren nutzten die Festung zunächst, um ihren Herrschaftsbereich von dort aus nach Norden über das Innere Meer auszuweiten, später diente Luvagar der Sicherung der Seewege. In den zahlreichen Schlachten, die die Seeherren gegeneinander ausfochten,