Erdkunde

Festlande, Meere, Himmel und Erde – alles, was die Weiten Saruchos bedeckt, sich aus ihnen erhebt oder sogar jenseits davon liegt, findet Ihr hier.

Curibor

Geschichte Gründung Curibor entstand im Laufe des neunzehnten Jahrhunderts des Eisernes Zeitalter, nachdem die Seeherren von Anotur das Letzte Tor erbaut hatten, um ihr Reich vor Einfällen aus den Wilden Landen zu schützen. Im Schatten der großen Grenzmauer, die den Übergang über das Erzgebirge sicherte, siedelten sich neben den Familien der Grenzwächter zahlreiche andere Menschen […]

Chrysch

Geschichte Gründung Chrysch wurde zu Beginn des Kupfernen Zeitalters von Mursogi, die aus Zuurochor ausgestoßen wurden, an den Hängen der Sandzinnen gegründet. Dorthin kam Almarion auf seinen Reisen mit dem Mursogkönig Cairyzag. Auf Bitten Almarions wurden die Bewohner von Chrysch wieder in die Gesellschaft Zuurochors aufgenommen, doch kehrten diese nicht in ihre ursprüngliche Heimat zurück,

Sarucho

Allgemein Sarucho war der Name, den die Menschen von Tedéra der Welt gaben, auf der sie lebten. Geschichte Urzeit Sarucho entstand mit ihrer Schwesterwelt Yamon zu der Zeit, als die Götter das All ordneten. Viele Jahrtausende lang blieb die Welt verlassen, bevor die drei Großen Übel sich dort niederließen. In ihrem fortwährenden Kampf gegeneinander verwandelten

Elva Illéos

Allgemein Elva Illéos war eine große Insel im Grauen Meer. Südöstlich von Halernia gelegen, war sie von den tückischen Gewässern der Chrasáca umgeben und dadurch beinahe unmöglich zu erreichen. Geschichte Entstehung Im Steinernen Zeitalter war Elva Illéos nichts weiter als eine der vielen öden Inseln unter der brütenden Hitze der Mitte der Welt. Gegen Ende

Zum Sumpfdrachen

Allgemein Das Gasthaus Zum Sumpfdrachen stand am Ostufer des Flusses Lyma etwa in der Mitte von Marana. Es war nicht sonderlich groß, verfügte jedoch über eine Gastgarten, der sich zur Straße und zum Fluss hin öffnete. Da es von Westen her das erste Gasthaus war, das man auf dem Weg durch die Stadt erreichte, war

Marana

Geschichte Gründung Marana wurde im fünfzehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von Siedlern gegründet, die dem Lauf des Flusses Lyma ins Landesinnere gefolgt waren. Von dort aus drangen die Menschen weiter nach Süden und Westen vor. Durch die Bergwerke im Erzgebirge, die ihre Erträge entlang des Flusses ans Meer verschifften, gewann Marana bald an Bedeutung. Mehr

Wilde Lande

Allgemein Wilde Lande war eine Bezeichnung der Anoturi für alle Lande Varunias, die südlich des Erzgebirges und westlich des Goldenen Meeres lagen. Da ein Großteil dieser Lande von undurchdringlichen Wäldern bedeckt war, wusste niemand genau, wie weit sich die Wilden Lande nach Süden erstreckten. Geschichte Die Wilden Lande waren vom Beginn des Steinernen Zeitalters an

Dánach

Geschichte Gründung Dánach wurde im einundzwanzigsten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von den Jüngern des Suppenheiligen an dessen Grabstätte errichtet. Die Siedlung wuchs durch Zuwanderer aus nah und fern und blieb aufgrund ihrer Lage abseits der großen Handelsstraßen von den meisten Kriegen verschont, die die Seeherren von Anotur gegeneinander führten. Die Taten des Suppenheiligen waren kaum

Tur Auva

Geschichte Tur Auva wurde im Jahr 2243 E.Z. von Mesatolos, dem zweiten König von Anotur, als Sitz für die Ritter des Regenbogens errichtet. Dort ließ sich der Großmeister des Ordens nieder und dort wurden fortan auch die Neulinge ausgebildet. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte wurde die Festung erweitert und ausgebaut, um der wachsenden Zahl der

Mairenia

Allgemein Mairenia war eine große Insel im Inneren Meer. Im äußersten Nordwesten von Varunia gelegen schloss sie gemeinsam mit der Küste von Grudania den Ertrunkenen Wald ein. Geschichte Frühzeit Im Steinernen Zeitalter war Mairenia zunächst eine mit dem Festland von Varunia verbundene Halbinsel im Inneren Meer. Erst als der Meeresspiegel mit dem Abschmelzen der Gletscher