Außenlande

»Die Außenlande sind alles, was von der Pracht Orvolors blieb.«

-Taramil aus Umar Enor-

Laëdelin

Allgemein Der Laëdelin entsprang aus einer Quelle im Süden der Steinkronen. Von dort aus bahnte er sich durch Wald- und Wiesenland einen Weg nach Südosten, wo er schließlich in das Innere Meer mündete. Geschichte Der Laëdelin entstand bereits im Steinernen Zeitalter und war lange Zeit von dichten Wäldern umgeben und daher kaum von Bedeutung. Die […]

Bâar

Allgemein Der Bâar entsprang bereits als breiter Fluss aus dem östlichen Ende des Sees Log Nûr. Von dort aus bahnte er sich seinen Weg durch ein breites Tal in Richtung Umar Enor. Dort umspülte er den Berg, auf dem die Stadt erbaut worden war, ehe er in ein weites Tiefland hinausfloss. Zwischen Wäldern und Wiesen

Alswell

Allgemein Der Alswell war ein Fluss, der aus einer Quelle im äußersten Südwesten der Steinkronen entsprang. Von dort aus bahnte er sich seinen Weg durch eine weites Sumpfland, bis er sich unweit von Mervach mit dem Larlun vereinigte. Geschichte Frühzeit Der Alswell entstand im Steinernen Zeitalter. Lange Zeit war er von dichten Wäldern umgeben und

Riedhügel

Allgemein Die Riedhügel waren ein weitläufiges Hügelland im Südwesten von Orvolor. Gemeinsam mit einem Zufluss des Larlun bildeten sie die Südgrenze des Reiches. Geschichte Die Riedhügel entstanden zu Beginn des Steinernen Zeitalters. In ihrem Schatten ließen sich die ersten Siedler in Orvolor nieder und gründeten den Hafen von Mesagron. Sie überschritten die unwegsamen Hügel nur

Wodre

Allgemein Die Wodre entsprang in einem tiefen Tal im östlichen Mondgebirge. Als reißender Gebirgsbach stürzte sie ins Tiefland von Havalan hinab, wo sie zahlreiche andere Bäche in sich aufnahm, ehe sie als breiter Fluss südwärts floss. Südwestlich von Firatrin mündete sie in den See Kurrenail. Geschichte Die Wodre durchströmte bereits im Steinernen Zeitalter die Wälder

Heulender Pass

Allgemein Der Heulende Pass war eine Passhöhe im Osten des Mondgebirges, die Erbarior mit Havalan verband. Der Pass führte zwischen schroffen Gipfeln hindurch, war aber auch für Fuhrwerke leicht überwindbar. Seinen Namen erhielt er sowohl durch seine Nähe zu dem von Wölfen bewohnten Harachs Wald als auch durch den Wind, der zwischen den Felsen auf

Harachs Wald

Allgemein Harachs Wald war ein großes Waldgebiet im Nordosten von Havalan. Der Wald zog sich von der Förde von Havalan an den Hängen des Mondgebirges entlang bis zum Heulenden Pass. Geschichte Harachs Wald war ein Überbleibsel der großen Wälder des Südens. Bereits in den ersten Jahrhunderten des Eisernen Zeitalters ließen sich dort Wölfe aus Harachs

Wasmern

Geschichte Gründung Wasmern wurde im achten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters gegründet, als das Tal der Emra noch zu Orvolor gehörte. An der Straße von Trinatia nach Amrian gelegen, gewann die Siedlung bald an Bedeutung und wuchs zu einer ansehnlichen Stadt heran. Nach dem Untergang von Orvolor fiel Wasmern unter die Herrschaft der Könige von Amrian.

Finsterforst

Allgemein Der Finsterforst war ein großes, zusammenhängendes Waldgebiet an den Westhängen des Mondgebirges. Von den Bergen herab erstreckte er sich beinahe bis an die Ufer des Flusses Emra. Die Bäume des Waldes standen sehr dicht beieinander, sodass es in seinem Inneren auch tagsüber sehr dunkel war. Geschichte Der Finsterforst war ein Überbleibsel der Wälder, die

Camacala

Allgemein Das Tal von Camacala war ein weites Becken am Südrand des Mondgebirges. An drei Seiten von den Ausläufern des Gebirges umgeben, öffnete es sich nach Südosten hin zum Tiefland von Orvolor. Der Larlun entsprang im Nordwesten des Tales und verlief an dessen Nordrand entlang nach Osten, wobei er sich mit den zahlreichen anderen Bächen