Einblicke #13: Schattenspringer
Die Schattenspringer – große, wolfsähnliche Geschöpfe mit giftigen Krallen und Zähnen – sind die ersten Widersacher, denen Naron auf seiner Reise in »Die Winde des Schicksals« begegnet. In den fernen Schattenbergen zuhause wurden sie vom Herrn der Finsternis im lange vergangenen Silbernen Zeitalter als Späher geschaffen. So viel zu ihrem Ursprung und ihrer Bedeutung in
Auf der anderen Seite des Schreibtisches – Episode XXI
Seitengassengeschäfte Auf der anderen Seite des Schreibtisches öffnete sich ein Tor in eine andere Welt. Ich stieg hindurch und hier bin ich nun – gefangen in einer Stadt, in der der Irrsinn herrscht. Angenehm frisch schlug mir die Luft entgegen, als ich aus dem Gruftmarkt nach draußen trat. Nach dem modrigen Geruch der Verkaufshalle störte
Einblicke #12: Ein fernes Land
In vielerlei Hinsicht stich »Das Schwert der Vorväter«, der vierte Teil meiner »Die Winde des Schicksals«-Reihe zwischen den anderen Bänden hervor. Nicht nur, dass das Buch die zweite Hälfte der Erzählung einleitet und alles davor praktisch als überlanger Prolog gesehen werden kann, löst sich die Handlung von allem los, was bisher geschah. Der Herr der
Auf der anderen Seite des Schreibtisches – Episode XX
An der Kassa Auf der anderen Seite des Schreibtisches öffnete sich ein Tor in eine andere Welt. Ich stieg hindurch und hier bin ich nun – gefangen in einer Stadt, in der der Irrsinn herrscht. Mit einem triumphierenden Lächeln legte ich meine Einkäufe aus das Kassaband. Die Menschenmenge hinter mir begann sich langsam zu zerstreuen.
Einblicke #11: Spinnenzauberer
Der Charakter Laralmar zählt – wie sein Schüler Lurano, aber auch dessen Erzfeind Horonchor – zu den ältesten Elementen meiner »Die Winde des Schicksals«-Reihe. Wie die beiden anderen gab es den unsterblichen, etwas verschrobenen Meister der Heiligen Künste nämlich bereits in den ersten Entwürfen meiner Geschichte, als diese nichts weiter als eine Hintergrunderzählung zu T.EU.
Auf der anderen Seite des Schreibtisches – Episode XIX
Halt die Kresse! Auf der anderen Seite des Schreibtisches öffnete sich ein Tor in eine andere Welt. Ich stieg hindurch und hier bin ich nun – gefangen in einer Stadt, in der der Irrsinn herrscht. Immer noch ein wenig ungläubig betrachtete ich die Lügenkresse, die ich jetzt endlich in Händen hielt. Wie gewöhnliche Gartenkresse in