Einblick #14: Erbarior und das römische Reich

In meiner »Die Winde des Schicksals«-Reihe nimmt Geschichte eine wichtige Rolle ein. Wie in der echten Welt erscheinen auch in Sarucho Völker, Siedlungen oder Staaten nicht aus dem Nichts. Während Historiker sich nun damit befassen, die Hintergründe und Zusammenhänge von Geschehnissen aufzudecken, ist es meine Aufgabe als Schriftsteller, sie zu schaffen. Besonderes Augenmerk legte ich

Einblicke #13: Schattenspringer

Die Schattenspringer – große, wolfsähnliche Geschöpfe mit giftigen Krallen und Zähnen – sind die ersten Widersacher, denen Naron auf seiner Reise in »Die Winde des Schicksals« begegnet. In den fernen Schattenbergen zuhause wurden sie vom Herrn der Finsternis im lange vergangenen Silbernen Zeitalter als Späher geschaffen. So viel zu ihrem Ursprung und ihrer Bedeutung in

Einblicke #12: Ein fernes Land

In vielerlei Hinsicht stich »Das Schwert der Vorväter«, der vierte Teil meiner »Die Winde des Schicksals«-Reihe zwischen den anderen Bänden hervor. Nicht nur, dass das Buch die zweite Hälfte der Erzählung einleitet und alles davor praktisch als überlanger Prolog gesehen werden kann, löst sich die Handlung von allem los, was bisher geschah. Der Herr der