Siedlungen

Alle Ansammlungen von Behausungen – vom Haus bis zur größten Stadt – findet Ihr hier

Vordumar

Geschichte Gründung Vordumar wurde im Jahr 1813 K.Z. von den Almári auf einer Insel in der Nebelbucht gegründet. Damit war die Siedlung die erste Gründung der Almári in Losia. Während einige Almári in Vordumar blieben, drangen die anderen bereits zu Beginn des Silbernen Zeitalters weiter nach Norden vor. In den folgenden Jahrhunderten wuchs Vordumar zu […]

Vedelia

Geschichte Frühzeit Die Stadt, die später Vedelia heißen sollte, wurde zu Beginn des Silbernen Zeitalters von den Almári an der Küste des Ertrunkenen Waldes auf der Insel Mairenia gegründet. Dort lebten die Siedler viele Jahrhunderte lang im Frieden, während ihre Verwandten im Norden Krieg gegen Voréos führten. Durch den Zuzug von Sterblichen wuchs die Stadt

Notinar

Geschichte Gründung Notinar wurde im vierzehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von Siedlern aus Mairenia gegründet. Lange Zeit blieb die Siedlung ein unbedeutendes Dorf, das nur langsam an Größe zunahm. Als die umliegenden Lande im achtzehnten Jahrhundert von den Seeherren von Anotur erobert wurden, ließ sich einer der ihren in Notinar nieder und sorgte dafür, dass

Unvagron

Geschichte Gründung Unvagron wurde im siebenten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von Flüchtlingen aus Orvolor in einer geschützten Bucht am Inneren Meer gegründet. Bereits im Jahr 679 E.Z. wurde die Stadt von den Nyktaren erobert, die sie fortan als sicheren Hafen nutzten, von dem aus sie ihre Raubzüge über das Meer machen konnten. Als die Nyktaren

Königshafen

Allgemein Der Königshafen war der zweitkleinste und östlichste der vier Häfen von Tur Limor. Von einer Landzunge von den anderen Häfen getrennt, grenzte er im Osten an das Gelände des Königspalastes. Er war dem König von Anotur und dessen Gästen vorbehalten. Geschichte Der Königshafen wurde während des Bruderkrieges von Anotur angelegt, da Nicayos die Stadt

Talaa an-seewa

Geschichte Gründung Talaa an-seewa wurde im Laufe des dritten Jahrhunderts des Kupfernen Zeitalters von Meerlingen in der späteren Bucht von Anotur gegründet, nachdem diese im Inneren Meer das Lager Olorochs entdeckt hatten. Von dort aus dienten die Meerlinge ihrem schlummernden Gott. Schon bald wurde Talaa an-seewa zu ihrer Hauptstadt im Inneren Meer und auch ihre

Tirefa

Geschichte Gründung Tirefa wurde im dreizehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von Auswanderern aus Tur Dyrania in den Wäldern Heregras gegründet. Die Siedlung wuchs im Laufe der nächsten drei Jahrhunderte nur langsam, betrieb aber sowohl mit Unvagron im Norden als auch mit Tur Dyrania im Süden regen Handel. Dies änderte sich erst im sechzehnten Jahrhundert, als

Erina

Geschichte Gründung Erina wurde im Jahr 1535 E.Z. von Siedlern aus Umenach gegründet. Durch den Handel mit Tur Dyrania und anderen Häfen im Goldenen Meer erlangte die Siedlung bescheidenen Wohlstand und stieg bald zum Stadtstaat auf, der große Teile des südlichöstlichen Heregra beherrschte. Als Tur Dyrania im achtzehnten Jahrhundert damit begann, seine Nachbarn zu unterwerfen,

Curibor

Geschichte Gründung Curibor entstand im Laufe des neunzehnten Jahrhunderts des Eisernes Zeitalter, nachdem die Seeherren von Anotur das Letzte Tor erbaut hatten, um ihr Reich vor Einfällen aus den Wilden Landen zu schützen. Im Schatten der großen Grenzmauer, die den Übergang über das Erzgebirge sicherte, siedelten sich neben den Familien der Grenzwächter zahlreiche andere Menschen

Chrysch

Geschichte Gründung Chrysch wurde zu Beginn des Kupfernen Zeitalters von Mursogi, die aus Zuurochor ausgestoßen wurden, an den Hängen der Sandzinnen gegründet. Dorthin kam Almarion auf seinen Reisen mit dem Mursogkönig Cairyzag. Auf Bitten Almarions wurden die Bewohner von Chrysch wieder in die Gesellschaft Zuurochors aufgenommen, doch kehrten diese nicht in ihre ursprüngliche Heimat zurück,