Übersicht

Klauensaal


Allgemein

Der Klauensaal war ein großer, niedriger Raum hoch oben im Bergfried von Curachdar. Der Boden war mit schwarzen und roten Fliesen bedeckt, die das Wappen Kulmos darstellten. In der Mitte befand sich ein Sockel aus schwarzem Stein, auf dem dessen Klaue ausgestellt wurde. Zehn verglaste Fenster öffneten sich zu den Schattenbergen hin.


Geschichte

Der Klauensaal entstand mit dem Bau von Curachdar und erfüllte zunächst keinen besonderen Zweck. Im Jahr 1570 S.Z. brachte Urmios nach der Eroberung von Agar Dursol die abgetrennte Kralle seines Vaters dorthin, um sie aufzubewahren. Er versah die Tür mit einem mächtigen Bann, der Unwürdige daran hindern sollte, den Raum zu betreten. Erst Horonchor gelang es, den Bann zu brechen und Kulmos Kralle an sich zu nehmen. Als dieser im Jahr 2369 E.Z. Lurano zu sich bringen ließ, empfing er seinen Gefangenen im Klauensaal. Im Kampf zwischen den beiden wurde der Raum verwüstet. In der Folge ließ Horonchor die Klaue anderswo verwahren, sodass der Klauensaal seinen Zweck verlor.


Erwähnung

  • DHDF: 137
Inhalt