Kyru-Ata

Übersicht

Kyru-Ata


Geschichte

Kyru-Ata wurde im Jahr 2061 E.Z. von Angehörigen des Hauses Kyru am Fuße des Mondgebirges nahe einer Furt des Flusses Uralenu gegründet. Schon bald ließ sich das Oberhaupt des Hauses dort nieder und begann im Ersten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn damit, die Siedlung zu befestigen. In den darauffolgenden Jahrhunderten wuchs Kyru-Ata zu einer großen Stadt heran. Im Zweiten Krieg zwischen Erbarior und Lau-Onn wurde sie von Reruan erobert und geplündert, jedoch noch während des Krieges zurückgefordert. Im Jahr 2368 E.Z. fiel Kyru-Ata den Truppen des Totenbeschwörers Nogronor zum Opfer, doch konnte diese die Stadt nicht lange halten. In den Jahren nach der Zweiten Dunkelheit wurde Kyru-Ata prächtiger als zuvor wiederaufgebaut.


Bevölkerung

Die Bevölkerung von Kyru-Ata bestand fast zur Gänze aus Aurokanisa.


Gesellschaft

Allgemein

Von Kyru-Ata aus herrschte das Haus Kyru über die umliegenden Lande. Mit den anderen Häusern, die in ihrem Gebiet lebten, verbanden diese freundschaftliche Beziehungen. Wiewohl das Haus Kyru in allen Belangen das letzte Wort hatte, wurden auch die Ansichten und Vorschläge der untergeordneten Häuser geachtet. Fremden gegenüber verhielten sich die Bewohner von Kyru-Ata meist ein wenig misstrauisch – vor allem, wenn diese aus dem Süden kamen.

Gesetzgebung

Das Oberhaupt des Hauses Kyru war für die Gesetzgebung in Kyru-Ata zuständig.

Bildung

In Kyru-Ata gab es – wie in den anderen Städten Lau-Onns – keinerlei Schulen. So waren grundsätzlich Eltern für die Ausbildung ihrer Kinder verantwortlich.

Streitkräfte

Heer des Hauses Kyru

Das Heer des Hauses Kyru sorgte für Sicherheit in der Stadt und im Umland. Es war dem Oberhaupt des Hauses unterstellt.

Glaube und Brauchtum

Die Bewohner von Kyru-Ata hingen dem Glauben an die Drachengötter an, doch wurde dieser weitaus weniger ausgelebt als im Rest von Lau-Onn. Dazu kam eine starke Verehrung der Ahnen.


Wirtschaft und Handel

In den Bergen oberhalb von Kyru-Ata gab es Bergwerke, in denen unedle Erze abgebaut wurden. Das Tal des Uralenu war fruchtbares Ackerland, das die Stadtbewohner mit allem versorgte, was sie zum Leben benögtigen. Handel mit den benachbarten Städten betrieb Kyru-Ata nur wenig.


Erwähnung

  • DHDF: 2, 232
Inhalt