Übersicht

Mulnia


Geschichte

Gründung

Mulnia wurde im zehnten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters von Siedlern aus Amrian an einer Brücke über die Emra gegründet. In wenigen Jahrzehnten wurde aus einer kleinen Siedlung eine ansehnliche Stadt. Diese wurde im vierzehnten Jahrhundert während des Krieges der Sieben Herrscher mehrmals zerstört. In den darauffolgenden Jahrhunderten kehrten die Menschen nur langsam nach Mulnia zurück, sodass der Ort überschaubar blieb.

Jüngere Geschichte

Im Heiligen Krieg gegen Amrian wurde Mulnia erneut zerstört und als Außenposten des Hauses Yarage wiederaufgebaut. Nachdem die Aurokanisa im Jahr 2279 E.Z. von dort vertrieben worden waren, ließen sich wieder Einheimische dort nieder, doch blieb Mulnia weiterhin ein kleines Dorf. Während der Zweiten Dunkelheit verließen die meisten Bewohner die Siedlung, um Platz für Horonchors Soldaten zu machen. Danach kehrten nur die wenigsten zurück.


Gesellschaft

Die Bewohner von Mulnia waren als griesgrämige Eigenbrötler bekannt, die nur ungern mit Fremden zu tun hatten, deren Geld aber gerne annahmen. Ein von den Dorfbewohnern bestimmter Bürgermeister herrschte über die Siedlung.


Wirtschaft und Handel

Da Mulnia an einer wichtigen Handelsstraße lag, lebten viele der Dorfbewohner vom Austausch mit Reisenden. Darüber hinaus gab es im Umland weite Weide- und Ackerflächen. Manche verdienten ihren Unterhalt auch damit, Fische in der Emra zu fangen.


Erwähnung

  • DHDF: 128
Inhalt