Übersicht

Zur Silbernen Krone


Allgemein

Das Wirtshaus Zur Silbernen Krone war ein verhältnismäßig kleines, heruntergekommenes Wirtshaus in Seralden im Nordwesten von Xerdon. Es war dafür bekannt, dass sich dort allerlei zwielichtige Gestalten versammelten.


Geschichte

Das Wirtshaus Zur Silbernen Krone wurde zu Beginn des dreiundzwanzigsten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters eröffnet. Viele Jahrzehnte lang war es ein Ort, an dem angesehene Leute miteinander verkehrten, Geschäfte abschlossen oder die Nacht in Xerdon verbrachten. Als Seralden im Laufe des Zweiten Krieges zwischen Erbarior und Lau-Onn mehr und mehr verfiel, wechselte das Wirtshaus mehrmals seinen Besitzer und diente alsbald Verbrechern aller Art als Zufluchtsort. Als Kissa im Jahr 2356 E.Z. zur Königin der Diebe aufstieg, erwählte sie sich das Gasthaus zum Sitz. Dort traf sie sich mit ihren Untergebenen und Bittstellern, die sie um einen Gefallen bitten wollten. Auch Bormias kannte den Ort und führte Naron dorthin, um Kissas Hilfe im Kampf gegen den Blutschattenkult in Anspruch zu nehmen. Im Jahr 2369 E.Z. kam Rexian zu Kissa in die Silbernen Krone, wo er eine Nacht verbrachte. In den darauffolgenden Jahren erlebte das Gasthaus durch Kissas Bemühungen um Seralden einen Aufschwung, sodass es bald auch bei den vornehmeren Bürgern der Stadt einen guten Ruf besaß.


Erwähnung

  • DEDV: 290
  • DHDF: 192, 197-198
Inhalt