Übersicht

Boralon


Allgemein

Boralon war eine Insel im Oberlauf des Flusses Olirin. Zwischen Pategra im Westen und Sh’all Dazz’ar im Osten gelegen bot sie durch die umliegenden Untiefen eine gute Möglichkeit, den Fluss zu überqueren.


Geschichte

Boralon entstand im Laufe des frühen Eisernen Zeitalters. Schon die ersten Menschen, die sich in den umliegenden Landen niederließen, nutzten die Insel als Übergang. So wurde dort recht bald eine Festung errichtet, um diesen Übergang zu sichern. Besagte Festung war in den darauffolgenden Jahrhunderte heiß umkämpft. Umso mehr, als das Knochenvolk um das fünfzehnte Jahrhundert auftauchte und mit seinen Raubzügen nach Pategra begann. Schließlich wurden Insel und Festung aufgegeben. Versuche, sie wieder zu besiedeln, scheiterten. Im Jahr 2369 E.Z. fand bei Boralon die entscheidende Schlacht zwischen dem Knochenvolk und den verbündeten Reichen von Pategra und Vanrania statt, die letztere für sich entschieden. Daraufhin ließ Sagila die Festung auf der Insel wiederaufbauen, um von dort aus den besiegten Feind zu überwachen.


Tiere und Pflanzen

Ein Großteil von Boralon war von Wiesen und kleinen Sträuchern bedeckt. Vögel nutzten die unzugänglichen Felsen am Nordende der Insel als Nistplatz.


Bodenschätze

Auf Boralon gab es keinerlei Bodenschätze.


Erwähnung

  • DHDF: 279
Inhalt