Übersicht

Cirecos


Geschichte

Junge Jahre

Cirecos wurde im Jahr 2315 E.Z. als Sohn einer wohlhabenden Ritterfamilie in Veretur geboren. Seine Eltern sorgten dafür, dass er die bestmögliche Ausbildung erhielt. Nachdem er die Hochschule abgeschlossen hatte, trat er im Jahr 2335 E.Z. in den Dienst des Statthalters von Veretur, wo er sich schnell als Beamter bewehrte. Die Unruhen nach Elunios’ Verschwinden im Jahr 2340 E.Z. nutzte er, um weiter aufzusteigen. Schließlich gelangte er nach Tur Limor, wo er lange Zeit als Berater eines Mitgliedes des Ältestenrates tätig war.

Ältestenrat

Im Jahr 2362 E.Z. wurde Cirecos dann selbst zum Ratsherrn gewählt. Fortan war er nur noch damit beschäftigt, seine Macht zu mehren und zu erhalten. Als Naron im Jahr 2368 E.Z. vor den Ältestenrat trat, um die Königskrone zu fordern, sprach sich Cirecos gegen ihn aus, fürchtete er doch, sein Macht zu verlieren, wenn Anotur wieder von einem König beherrscht werden würde. Tatsächlich wurde der Anspruch jedoch anerkannt, sodass sich Cirecos mit den veränderten Umständen abfinden musste.

Reise nach Norden

Auch unter den beiden Zwillingskönigen tat Cireos sein Bestes, um seinen Einfluss nicht zu verlieren. Gemeinsam mit Htenu Hrahuku begleitete er im Jahr 2369 E.Z. Naron, als dieser nach Nordarith segelte, um die Ansiedlung wieder für Anotur zu beanspruchen. Als Naron mit der Flotte weiterzog, blieb Cirecos dort und versuchte, Enwanon, den Fürsten von Nordarith, für sich zu gewinnen.


Persönlichkeit

Cirecos war ein durchtriebener und selbstsüchtiger Mann. Zugleich war er ein geschickter Redner, der stets vorgab, das Gemeinwohl über alles andere zu stellen.


Erscheinung

Cirecos war ein großer, schlanker Mann mit schulterlangem, schütterem Haar, das meist vor Öl triefte.


Erwähnung

  • DSDV: 501
  • DLDH: 353, 362, 364
Inhalt