Übersicht

Darikarier


Beschreibung

Aussehen

Darikarier waren riesige, wurmartige Geschöpfe, die eine Länge von bis zu fünfzig Fuß erreichen konnten. Ihr ganzer Körper war von harten Schuppen bedeckt. Sie besaßen weder Augen noch Ohren, jedoch ein großes Maul mit etlichen Reihen spitzer Zähne. Sie hatten sechs schlanke Beine, die in jeweils einer langen Klaue endeten.

Geschlechterunterschiede

Weibliche Darikarier waren fast doppelt so groß wie ihre männlichen Artgenossen. Darüber hinaus unterschieden sie sich äußerlich nicht voneinander.

Fortbewegung

Darikarier bewegten sich meist kriechend fort, waren ihre Beine doch zu schwach, um ihren schweren Leib zu tragen.

Besonderheiten

Darikarier mieden das Tageslicht, da sie es nur schwer ertrugen. Ihre Zähne waren so hart, dass sie sogar Felsen damit zerbrechen konnten.


Geschichte

Darikarier stammten ursprünglich von Saruchos Schwesterwelt Yamon. Zu Beginn des Steinernen Zeitalters gelangten sie mit den Ranchar nach Sarucho. Da sie sich nur schwer an die veränderten Bedingungen anpassen konnten, zogen sie sich in die Tiefen der Erde zurück. Die meisten von ihnen starben im Laufe der Zeit, doch überdauerten einige in Höhlen unter dem Höllengebirge. Durmos Versuche, sie für seine Zwecke zu nutzen, scheiterten, sodass auch dessen Geschöpfe die Gegenwart von Darikariern mieden. Im Eisernen Zeitalter gab es nur mehr eine Handvoll Darikarier. Das Ungeheuer vom Tiefenhügel war einer davon.


Lebensweise

Verhalten

Darikarier waren Einzelgänger, die große Gebiete für sich beanspruchten und keinerlei andere Raubtiere in ihrer Nähe duldeten. Gab es nur wenig Nahrung, schliefen sie oftmals viele Jahre lang.

Ernährung

Darikarier ernährten sich ausschließlich von Fleisch. Dabei stellten sie kleinen Tieren ebenso nach wie großen und verschlangen auch Menschen und Mursogi.

Fortpflanzung

Darikarier vermehrten sich nur selten. Kam es zur Paarung verschlang das Weibchen das Männchen im Zuge dessen. Nach etwa zehn Jahren legte es dann ein halbes Dutzend Eier, aus denen vollausgebildete Jungtiere schlüpften. Da Darikarier auch Artgenossen fraßen, überlebte von diesen meist nur ein einziges die ersten Stunden nach dem Schlüpfen.


Verbreitung

Die wenigen Darikarier, die die Jahrhunderte überstanden hatten, lebten unter den Gebirgen im Westen Losias und im Herzen Varunias.


Erwähnung

  • DHDF: 366-367
Inhalt