Übersicht

Gischttänzerin


Allgemein

Die Gischttänzerin war das Schiff, mit dem Naron von Dyrania zum Säulenhain übersetzen wollte.


Geschichte

Botenschiff

Die Gischttänzerin wurde im Jahr 2338 E.Z. im Auftrag eines Seeherren in Notinar gebaut. Ihre Jungfernfahrt brachte sie nach Tur Limor, wo der Seeherr sie dem König von Anotur schenkte. Zwei Jahre lang nutzte dieser das Schiff für seine Boten. Nach Elunios’ Verschwinden verließ es den Hafen von Tur Limor nicht mehr, da die Meere nicht sicher waren. So verfiel es fast drei Jahrzehnte lang im Kriegshafen.

Narons Flotte

Im Jahr 2368 E.Z. wurde die Gischttänzerin dann wieder in Stand gesetzt. So war sie Teil der Flotte, die Naron gegen Antoxa führte. Da sie den Hinterhalt bei Dyrania überstand, nutzte Naron sie daraufhin, um zum Säulenhain überzusetzen. Die Ritter des Regenbogens, die ihn begleiteten, verrieten ihn jedoch an Bord des Schiffes. Die Verräter konnten mit Sagilas Hilfe unschädlich gemacht werden, Naron jedoch verließ die Gischttänzerin, um stattdessen an Bord der Seekatze zum Säulenhain zu segeln. So kehrte das Schiff mit den Verrätern nach Dyrania zurück, um diese der Gerechtigkeit zu überantworten.


Ausstattung

Die Gischttänzerin war ein eher kleines Schiff, das nur über einen Masten und keine Waffen verfügte. Sie war dafür ausgestattet, von wenigen Seeleuten gesegelt zu werden, konnte aber eine Besatzung von vier Dutzend Menschen aufnehmen.


Erwähnung

  • DSDV: 580-581, 588
Inhalt