Übersicht

Illoséa


Geschichte

Illoséa wurde zu Beginn des Heiligen Zeitalters von den ersten Menschen gegründet, die Tedéra betreten hatten. Zwar zogen viele der ursprünglichen Stadtbewohner bald weiter nach Nuïlva, doch blieben ebensoviele zurück oder kehrten später dorthin zurück. Aus diesem Grund wuchs Illoséa im Laufe der Jahrhunderte zu einer prächtigen Stadt heran. Dort erklärte Vilvamon den Göttern schließlich den Krieg, nachdem er seine Schwester Farella getötet hatte. Aus diesem Grund wurde Illoséa befestigt, doch fand keine Schlacht innerhalb der Stadtmauern statt. Nach der Schlacht der Blutigen Tränen wurde die Stadt mit dem Rest von Tedéra aus dem Diesseits entrückt. Ihrer Bewohner beraubt blieb sie den Göttern ein Mahnmal für das, was sie verloren hatten


Bevölkerung

Im Gegensatz zu den meisten anderen Städten Tedéras lebten in Illoséa fast ausschließlich Menschen. Mi Sarucho waren zunächst zwar willkommen, blieben jedoch meist nicht lange dort.


Gesellschaft

Allgemein

Die Gesellschaft von Illoséa bestand auf einem freundschaftlichen Miteinander. Darüber hinaus waren die Bewohner der Stadt sehr gastfreundlich. Besucher von außen wurden oftmals mit großen Festen empfangen. Einen Bürgermeister oder Stadtrat gab es zunächst nicht, bis Vilvamon sich zum Anführer der Menschen aufschwang und damit die Herrschaft über die Stadt übernahm.

Gesetzgebung

Illoséa lebte nach den Gesetzen der Ranvári, bis Vilvamon die Menschen gegen diese aufbrachte.

Bildung

Bildung war den Bewohnern von Illoséa frei zugänglich. Zumeist waren es die Älteren, die sich um die Ausbildung der Jüngeren kümmerten. Bisweilen lernten die Menschen auch von den Mi Sarucho, die die Stadt besuchten.

Streitkräfte

Illoséa verfügte über keine Streitkräfte, bis Vilvamon die Menschen gegen die Götter aufhetzte. Als er in die Schlacht zog, ließ er eine kleine bewaffnete Truppe zurück, um die Stadt zu verteidigen.

Glaube und Brauchtum

Die Bewohner von Illoséa huldigtenn den Wahren Götter, mit denen manche von ihnen gelegentlich zu tun hatten. Darüber hinaus feierten sie zahlreiche Feste zu Ehren der Schöpfung und des Schöpfers.


Wirtschaft und Handel

In Illoséa herrschte ein reges Geben und Nehmen. Da es Überfluss an allem gab, gab es jedoch keinen richtigen Handel.


Erwähnung

  • DHDF: 102
Inhalt