Übersicht

Menvalon


Geschichte

Junge Jahre

Menvalon wurde im Jahr 1704 E.Z. als Sohn Meromis’, der Kronprinzessin von Erbarior, und dessen Gatten Randogrim in Dewodios geboren. Er war nur wenige Monate alt, als seine Mutter gemeinsam mit ihm nach Lirasur aufbrach, um seinen Großvater Meroriel in Lirasur im Kampf gegen das Knochenvolk und die Nyktaren zu unterstützen. So verbrachte Menvalon die ersten Jahre seines Lebens im Feldlager. Erst im Alter von neun Jahren reiste er in der Begleitung seiner Mutter, die nun Königin von Erbarior war, in seine Heimat nach Solmanad, wo er fortan im Königspalast aufwuchs.

Feldherr und Eroberer

Bereits im Alter von sechzehn Jahren begleitete Menvalon seinen Vater auf das Schlachtfeld, um die Vorstöße des Knochenvolkes und der Nyktaren zurückzuschlagen. In dessen Auftrag reiste er dann im Jahr 1726 E.Z. nach Vanrania, um weitere Verbündete anzuwerben. Als er dort vom Tod seines Vaters erfuhr, war er außer sich vor Trauer. Sogleich führte er das Heer seiner Verbündeten nach Lirasur, wo er seine Feinde in vielen erbitterten Schlachten schließlich schlug. Damit nicht zufriedengestellt, eroberte er Lewinien und schließlich sogar Nyktaven. Zwar gelang es ihm nicht, seinen Großonkel Meranil zur Rechenschaft zu ziehen, doch beendete er damit den jahrzehntelangen Krieg im Osten.

König von Erbarior

Als Menvalon im Jahr 1728 E.Z. nach Solmanad zurückkehrte, wurde er dort mit einem großen Fest gefeiert. Im Zuge dessen trat seine Mutter die Krone an ihn ab und er wurde zum vierundzwanzigsten König von Erbarior gekrönt. Als solcher begann er sogleich damit, sein zerstörtes Reich wiederaufzubauen. Er ließ zahlreiche Straßen errichten und den Handel auf dem Seeweg erschließen, den ihm die Eroberung Nyktavens ermöglicht hatte. Innerhalb weniger Jahre erstrahlte Erbarior dadurch unter neuem Glanz.

Weiteres Leben

Im Jahr 1731 E.Z. heiratete Menvalon eine Adelige aus Vanrania. Noch im selben Jahr wurde seine Tochter Feveréa geboren. Auch in den folgenden Jahrzehnten seiner Herrschaft tat der König alles, um den Ruhm und Wohlstand seines Reiches zu mehren. Im Jahr 1758 E.Z. dankte er dem Brauch gemäß zugunsten seiner Tochter ab und zog sich aus der Öffentlichkeit zurück. Er starb im Jahr 1775 E.Z. im Alter von einundsiebzig Jahren, nachdem er vom Tod seiner Tochter erfahren hatte, die erneut in die Schlacht gegen das Knochenvolk gezogen war.


Persönlichkeit

Menvalon war ein umsichtiger und kluger Mann. Als Feldherr war er äußerst fähig, als König streng, wenn es die Notwendigkeit gebot, aber ebenso gütig. Sein Sinn für Ehre und Gerechtigkeit war sogar unter seinen Feinden bekannt.


Erscheinung

Menvalon war ein mittelgroßer, schlanker Mann mit einem strengen Gesicht. Seine Augen waren von einem hellen Grün, sein Haar von einem dunklen Blond.


Erwähnung

  • DHDF: 174
Inhalt