Übersicht

Pass der Qualen


Allgemein

Der Pass der Qualen war eine Passhöhe in den Bergen der Furcht. Er verband die Wüste von Zir Anuur im Osten mit dem Yrag Uschir und dem Tal der Amnua im Westen. Die Straße, die über den Pass verlief, mündete geradewegs in jene, die nach Nuvornor führte.


Geschichte

Entstehung

Im Steinernen Zeitalter bedeckten Gletscher den Pass der Qualen. Diese schmolzen zu Beginn des Kupfernen Zeitalters ab und legten einen Weg frei, den Durmo später nutzte, um an jenen Ort zu gelangen, an dem er seine Festung Nuvornor errichtete. In den darauffolgenden Jahrhunderten ließ dieser dort eine Straße errichten, auf der beständig seine Diener unterwegs waren.

Jüngere Geschichte

Im Jahr 1611 S.Z. drangen Arcios und dessen Gefährten über den Pass der Qualen nach Nuvornor ein. Nach Durmos Tod wurde der Pass kaum noch verwendet. Erst nachdem Voréos sich im Jahr 2366 E.Z. in Nuvornor niedergelassen hatte, wurde die Straße über den Pass wiederinstandgesetzt, um Gefangene und Truppen in die Festung zu verschieben. Am westlichen Fuß des Passes kam es im Jahr 2370 E.Z. dann zur entscheidenden Schlacht zwischen den Truppen des Herrn der Finsternis und jenen des Goldenen Bundes.


Tiere und Pflanzen

Der Pass der Qualen war von zerklüfteten Felswänden umgeben. Hier und da gediehen einige wenige Nadelbäume und spärliche Gräser. In den Höhen jenseits des Passes lebten zahlreiche schreckliche Ungeheuer.


Erwähnung

  • DHDF: 302, 316, 362, 370, 411, 415
Inhalt