Übersicht

Pelgavere


Allgemein

Pelgavere war ein Brettspiel, in dem es darum ging, ein Heer aus verschiedenen Spielsteinen aufzustellen, um damit das Heer des Gegenspielers zu besiegen. Die Regeln des Spieles waren leicht zu erlernen, sie zu meistern gelang jedoch nur den wenigsten. Unter Adeligen und gebildeten Leuten galt Pelgavere sowohl als beliebter Zeitvertreib als auch als Mittel, den Geist zu schulen.


Geschichte

Pelgavere wurde bereits im Steinernen Zeitalter in Halernia erfunden. Von dort aus brachten Siedler das Spiel an die Westküsten von Varunia und Losia, wo es zunächst insbesondere bei Herrschern großen Anklang fand. In nahezu unveränderter Gestalt überdauerte das Spiel den Untergang Halernias und die Jahrtausende, sodass es auch im vierundzwanzigsten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters noch vielerorts gespielt wurde. So waren etwa Raruonor, der Großkönig von Vanrania, und dessen Tochter Sagila Meister des Pelgavere.


Erwähnung

  • DLDD: 567
  • DLDH: 223
Schlagwörter:
Inhalt