Übersicht

Renûr


Geschichte

Junge Jahre

Renûr wurde im Jahr 2345 E.Z. als dritter Sohn der jüngeren Tochter Haëlins, der Königin von Umar Enor, in Umar Enor geboren. Als solcher wuchs er im Palast seiner Großmutter gemeinsam mit seinen Geschwistern und seinem gleichaltrigen Vetter Garivel auf. Mit letzterem verband ihn seit frühster Kindheit eine innige Beziehung. So begleitete er Garivel auch, als dieser im Jahr 2362 E.Z. nach seiner Ernennung zum Kronprinzen das Reich bereiste.

Kampf gegen Ekeu

Als im Jahr 2366 E.Z. ein Krieg mit Ekeu aufbrach, zog Renûr sogleich los, um gegen den Feind zu kämpfen. Er überstand zahlreiche Schlachten und war im Jahr 2368 E.Z. auch an der Verteidigung von Umar Enor beteiligt. Dort geriet er in feindliche Gefangenschaft, aus der er erst nach der Niederlage der Ekeuraner bei Werenvach befreit werden konnte.

Heerführer des Goldenen Bundes

Im Jahr 2370 E.Z. überließ sein Vetter, der mittlerweile König war, Renûr den Oberbefehl über das Heer, das er nach Norden schickte, um den Goldenen Bund zu unterstützen. So gelangte Renûr nach Erbarior, wo er für seinen Vetter sprach. Er führte das Heer von Umar Enor nach Finiors Tor und weiter zum Pass der Qualen. Dort fand er den Tod in der Schlacht.


Persönlichkeit

Renûr war ein offenherziger und freundlicher Mann. Als Heerführer war er durchaus fähig, handelte jedoch oftmals vorschnell.


Erscheinung

Renûr war kein allzu großer, jedoch recht kräftiger Mann. Er hatte dunkles Haar und braune Augen.


Erwähnung

  • DHDF: 294
Inhalt