Verbotene Künste

»Die Verbotenen Künste sind nicht umsonst verboten. Große Macht verleihen sie, doch ist der Preis dafür oftmals allzu hoch.«

-Taramil aus Umar Enor-

Totenbeschwörung

Allgemein Die Totenbeschwörung war den Erdkünsten zugeordnet und erlaubte es dem Anwender, die Körper toter Lebewesen mit einem falschen Leben zu erfüllen. Dadurch erschuf der Totenbeschwörer lebendige Tote, die er zu seinen Dienern oder Kriegern machen konnte. Geschichte Entdeckung Die Totenbeschwörung wurde im Silbernen Zeitalter von Kulmo entdeckt, als dieser nach einem Weg suchte, seine […]

Verbotene Künste

Allgemein Als Verbotene Künste wurden jene Abarten der Heiligen Künste bezeichnet, die vom Rat der Sieben verboten wurden. Insbesondere handelte es sich dabei um Anwendungen wie Totenbeschwörung oder Blutzauber, die den Glaubensgrundsätzen der Almári widersprachen. Im Eisernen Zeitalter wurden die Dunklen Künste oft fälschlicherweise mit den Verbotenen Künsten gleichgesetzt. Geschichte Ursprung Die Verbotenen Künste wurden

Blutzauber

Allgemein Als Blutzauber wurden jene der Urkraft des Wasser zugerechnete Banne der Heiligen Künste bezeichnet, die zur Durchführung ein Blutopfer benötigen. Geschichte Entdeckung Blutzauber wurden bereits im Silbernen Zeitalter von Culmoriern verwendet. So band etwa Kulmo die Schattenfürsten mit einem Blutzauber an sich. Alsbald untersagte der Rat der Sieben die Verwendung von Blut bei der